Schüler triumphieren im Planspiel Börse 2025
Neustadt. Über 113.000 Teilnehmende traten beim Planspiel Börse an, bei dem Schüler aus Neustadt Wissen über Finanzmärkte sammelten und prämiert wurden.

Am 28. Januar endete der diesjährige Planspiel-Börse-Wettbewerb, der europaweit für Begeisterung sorgte. Bei diesem Online-Wettbewerb bekamen die Teilnehmer ein virtuelles Wertpapierdepot und ein Startkapital zur Verfügung gestellt. Das Ziel war, den größten Wertzuwachs durch den Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu erzielen. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Entscheidung zwischen konventionellen und nachhaltigen Anlagestrategien.
Regionale Teams zeigen Einsatz
Aus dem Geschäftsgebiet der Vereinigte Sparkassen Eschenbach, Neustadt und Vohenstrauß nahmen 163 Schüler in 50 Teams teil. Sie nutzten die fast vier Monate lange Spielzeit, um tiefe Einblicke in die Welt der Finanzen zu erhalten und ihr Verständnis für die Funktionsweise der Börse zu schärfen. Die siegreichen Teams erhielten die Möglichkeit, an einer Siegerehrung in Neustadt teilzunehmen. Dort wurden sie nicht nur für ihre Leistungen ausgezeichnet, sondern erhielten auch Urkunden und ein kleines Preisgeld.
Experteneinblicke und Glückwünsche
Thorsten Neumeier, der Teamleiter Private Banking/Wertpapiere, und das stellvertretende Vorstandsmitglied Herbert Kuchlbauer waren bei der Siegerehrung zugegen. Neumeier gab den Schülern eine fachliche Einordnung des spielerisch erlernten Wissens. Kuchlbauer Gratulierte den Gewinnerteams und betonte die Bedeutung der Geldanlage am Kapitalmarkt im realen Leben.
Die Sieger-Teams stammen aus verschiedenen Schulen. Auf dem ersten Platz landete das Team „Die Paulberger“ vom Gymnasium Neustadt. Die Plätze zwei und drei gingen an „Hase 345“ und „Alphatribe“, beide von der Josef-Faltenbacher-Grund- und Mittelschule Pirk. Eine besondere Anerkennung für die Fokussierung auf nachhaltige Investments erhielt das Team „Nestlé Aktiengesellschaft“ vom Gymnasium Neustadt.
* Diese Felder sind erforderlich.