Schwandorf bedankt sich bei den Ehrenamtlichen
Schwandorf. Oberbürgermeister Andreas Feller hat Ehrenamtskarten in Gold und Blau an engagierte Bürger für ihr freiwilliges Engagement überreicht. Seit 2011 wurden in Schwandorf rund 400 Ehrenamtskarten ausgegeben.

Oberbürgermeister Andreas Feller hat in einer feierlichen Zeremonie im Rathaus von Schwandorf 17 weitere Ehrenamtskarten an engagierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt überreicht. Dies unterstreicht die hohe Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement in Stadt und Landkreis Schwandorf. Die Ehrenamtskarten in Gold und Blau bieten zahlreiche Vergünstigungen in ganz Bayern und dienen als sichtbares Zeichen der Anerkennung für den selbstlosen Einsatz der Ehrenamtlichen.
Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements
In ganz Deutschland engagieren sich rund 29 Millionen Menschen ehrenamtlich für das Gemeinwohl. Bayern hat zur Würdigung dieses Einsatzes die Ehrenamtskarte eingeführt. Schwandorf hat seit 2011 rund 400 dieser Karten an seine verdienten Bürgerinnen und Bürger verliehen. Die Ehrenamtskarten unterteilen sich in zwei Varianten: Die blaue Karte gilt für drei Jahre, die goldene Karte hat eine unbefristete Gültigkeitsdauer. Voraussetzung für den Erhalt einer solchen Karte ist, unter anderem, ein Mindestalter von 16 Jahren und eine ehrenamtliche Tätigkeit von durchschnittlich fünf Stunden pro Woche.
Ehrung der Ehrenamtlichen
Zu den Geehrten gehören Ilona Schnurer und Gabi Beer vom Kanu Club Schwandorf, die eine goldene Ehrenamtskarte entgegennehmen konnten. Die blaue Ehrenamtskarte erhielten Markus Blüml, Markus Sandhoff und Franz Seebauer von der Deutschen Verkehrswacht, Andrea Paulus von der Kolpingsfamilie Schwandorf, Mareike Schick vom Bayerischen Roten Kreuz, Jonathan, Luisa, Martin und Sabine Glaab sowie Lisa und Klaus Klatt, alle vom Kanu Club Schwandorf. Tobias Jobst von der Freiwilligen Feuerwehr Ettmannsdorf, sowie Benedikt Pongratz-Fischer, Daniela Baranek und Dominique Wellisch als Besitzer der Jugendleitercard freuten sich über eine digitale blaue Ehrenamtskarte.
„Ohne Sie als Menschen im Hintergrund, als stille Helden unserer Gesellschaft geht nichts“, brachte es Oberbürgermeister Andreas Feller zum Ausdruck. „Für Ihr besonderes Engagement haben Sie meinen größten Respekt. Deshalb freut es mich ganz besonders, Ihnen die Ehrenamtskarten persönlich überreichen zu dürfen.“
* Diese Felder sind erforderlich.