Schwandorf präsentiert abwechslungsreiches Seniorenprogramm 2025
Schwandorf. Die Stadt präsentiert ihr Seniorenprogramm 2025 mit Sport, Kreativität und Ausflügen, um Geselligkeit zu fördern.

Das Programm, präsentiert von der Vorsitzenden des Seniorenbeirats Elisabeth Beer-Klatt, Sabine Brunner, der Seniorenbeauftragten, und Oberbürgermeister Andreas Feller, verspricht zahlreiche Highlights. Von Seniorengymnastik im zweiwöchentlichen Rhythmus über beliebte Filmnachmittage in der Spitalkirche bis hin zu monatlichen Kaffeenachmittagen im Tierzuchtzentrum ist für jeden etwas dabei. Der Fokus liegt auch auf kreativen Nachmittagen, bei denen jahreszeitliche Gestecke gebastelt werden, und geselligen Veranstaltungen wie dem Sommer- und Oktoberfest. Auch die kulinarischen Angebote wie eine „Virtuelle kulinarische Reise nach Frankreich“ und ein Kesselfleisch-Essen stehen auf dem Programm.
Ausflüge bereichern das Programm
Für Abwechslung sorgen zudem geplante Ausflüge, etwa zum Teichgut Mulzer, eine Besichtigung des Städtischen Bauhofs und ein Besuch des Volksmusiktages im Oberpfälzer Freilandmuseum. „Geselligkeit hat oberste Priorität“, betonte Oberbürgermeister Andreas Feller bei der Vorstellung des Programms. Er dankte dem Seniorenbeirat für die Vielfalt der geplanten Aktivitäten.
Zugänglich ist das Seniorenprogramm an mehreren öffentlichen Stellen in Schwandorf, darunter das Rathaus, die Stadtbibliothek sowie das Tourismusbüro. Zudem wurde es an alle Senioren über 75 Jahre im Stadtgebiet per Post versendet, um sicherzustellen, dass niemand das Angebot verpasst.
* Diese Felder sind erforderlich.