Schwandorf stärkt Psychosoziale Notfallversorgung
Schwandorf. Landratsamt Schwandorf stellt neuen Leiter und Fachberater der Psychosozialen Notfallversorgung vor, die Einsatzkräfte und Betroffene in Extremsituationen unterstützen. Markus Klein wurde für seine Rolle in der Johanniter Unfallhilfe von Landrat Thomas Ebeling geehrt.

Landrat Thomas Ebeling hat kürzlich im Landkreis Schwandorf eine bedeutende Urkunde an Markus Klein übergeben. Klein, der sich bei der Johanniter Unfallhilfe engagiert, wurde zum neuen Leiter und Fachberater der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) ernannt. Diese Ernennung ist ein wichtiger Schritt, um in Krisensituationen fachgerechte Unterstützung bieten zu können.
Ausbildung und Vernetzung
Die Fortbildung von Markus Klein an der staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried bildet die Grundlage für seine neue Rolle im Bereich der PSNV. Die Notwendigkeit dieser spezialisierten Ausbildung unterstreicht die Komplexität der psychosozialen Betreuung nach Großschadensereignissen und Katastrophen, die sowohl Einsatzkräfte als auch betroffene Personen stark belasten können.
Im März 2023 wurde zudem im Landkreis Schwandorf eine Arbeitsgemeinschaft zur psychosozialen Notfallversorgung gegründet. Diese dient der Koordination und Vernetzung verschiedener Akteure, um eine effektive und umfassende Unterstützung in Extremsituationen sicherzustellen.
Würdigung und Verantwortlichkeiten
Landrat Ebeling dankte Markus Klein für seine Bereitschaft: „Durch Ihre Bereitschaft zur Fortbildung ist sichergestellt, dass in Extremsituationen kompetente Hilfe im Landkreis Schwandorf angeboten werden kann.“ Die Wichtigkeit der PSNV für Individuen und die Gesellschaft wurde besonders hervorgehoben.
Die Rolle des Leiters und des Fachberaters in der PSNV umfasst verschiedene Aufgaben. Der Leiter des Einsatzabschnitts ist verantwortlich für den aufgabenbezogenen Teil der PSNV und leitet die ihm unterstellten Kräfte. Der Fachberater hingegen wird bei Bedarf in die Führungsgruppe Katastrophenschutz oder in den Stab der örtlichen Einsatzleitung eingebunden und bietet unter anderem der Polizei bei ihren Belangen Unterstützung an.
Bedeutung für den Landkreis
Die Einrichtung einer spezialisierten PSNV im Landkreis Schwandorf, unterstützt durch die Ausbildung und Vernetzung kompetenter Fachkräfte, stellt einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung psychosozialer Notfälle dar. Es zeigt das Engagement des Landkreises, für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Bürger in Zeiten der Krise zu sorgen.
* Diese Felder sind erforderlich.