Schwandorf verstärkt Kinderschutz in Kitas

Schwandorf. Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen im Landkreis absolvierten erfolgreich einen Zertifikatslehrgang zur Kinderschutzpädagogik und können nun das Gelernte in ihren Kitas umsetzen. Der Lehrgang umfasste zwölf Module zu verschiedenen Themen rund um den Kinderschutz.

Erfolgreiche Teilnehmerinnen am Zertifikatslehrgang zur Kinderschutzpädagogik. Foto: Mirjam Kiener, Landratsamt Schwandorf

Nach über einem Jahr Weiterbildung erhielten die Teilnehmerinnen, alle Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen in Kindertagesstätten im Landkreis Schwandorf, ihre Zertifikate über den erfolgreichen Abschluss. Sie dürfen sich nun alle Kinderschutzpädagogen nennen und als Multiplikatoren dieses überaus wichtige Thema in ihren Einrichtungen weiter vertiefen und konzeptionell verankern. Kinderschutz steht neben der pädagogischen Bildungs- und Erziehungsarbeit als Hauptaufgabe eines jeden Kita-Mitarbeiters an oberster Stelle und muss im Alltag mit den anvertrauten Kindern immer im Blick behalten werden – denn Kinderschutz geht alle an!

Kinderschutzpädagogen erhalten Zertifikate

In zwölf verschiedenen Modulen, die online und in Präsenz im Landkreis stattfanden, wurden die Teilnehmerinnen praxisorientiert an das Thema Kinderschutz herangeführt. In Kooperation mit der bunten Bildungsakademie aus Straubing wurde der Zertifikatslehrgang von den Mitarbeiterinnen der Fachstelle Kita des Jugendamtes Schwandorf organisiert und betreut.

Neben rechtlichen Grundlagen wurden vielseitige Blickwinkel und Themen im Kontext Kinderschutz angegangen. Von der Kita als sicheren Ort, über den Umgang mit grenzverletzenden Situationen und schützender Kommunikation bis hin zu Mobbing, konkreten Kindeswohlgefährdungen und der Schulung im Umgang mit besonderen Gesprächen.

Wohle und Schutz der Kinder im Mittelpunkt

Zum Abschluss wurde durch die Referentin der bunten Bildungsakademie nochmal die eigene Persönlichkeit in den Fokus gestellt. Die eigene Rolle immer wieder zu hinterfragen und nicht aufzuhören hinzusehen – die Basis für eine gelingende pädagogische Tätigkeit zum Wohle und Schutz der Kinder.

* Diese Felder sind erforderlich.