Seerosenteich in Floß: Ein blühendes Paradies entdeckt

Floß. Der Besinnungsweg "Findling" bietet mit seinen zwölf Themenstationen Raum für Entspannung und Reflexion. Familie Sollfrank pflegt den Seerosenteich am Weg, ein Highlight mit über sieben Rosenarten, zur Freude der Besucher.

Längst ist der Seerosenteich bei Schnepfenhof am Besinnungsweg „Findling“ zu einem kleinen Paradies geworden. Ein großes Verdienst von Roswitha Sollfrank mit ihrer Familie, die sich diesem einmaligen Eldorado widmen. Foto: Fred Lehner

Ein kleines Paradies zieht Besucher in seinen Bann – der Seerosenteich am Besinnungsweg „Findling“ in Floß bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Der rund acht Kilometer lange Weg namens „Findling“ führt durch die Flosser Flur und ist gesäumt von zwölf Themenstationen. Diese Stationen sind Orte der Inspiration, bieten Raum zum Nachdenken, zur Reflexion, Entspannung und geben Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken.

Eine besondere Attraktion

Eine Station entpuppt sich als wahrer Ruhepol: der Seerosenteich nahe Schnepfenhof an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Würnreuth und Ritzlersreuth. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe des ältesten Naturschutzgebiets der Oberpfalz, dem Doost. Der Teich und seine Umgebung sind das Werk von Roswitha Sollfrank, der Bäuerin vom Schnepfenhof, ihrem Mann Hans und ihrer Familie.

Mehr als sieben verschiedene Seerosenarten und Farben entfalten sich in voller Pracht und laden zum Staunen und Bewundern ein. Die über 400 Quadratmeter große Wasserfläche bietet zudem auch blühende Schwertlilien und Wasser-Iris eine Heimat. Ergänzt wird das idyllische Bild durch quakende Frösche, surrende und schillernde Insekten, die am Wasser ihre Kreise ziehen. Solche Augenblicke sind einmalige Erlebnisse in freier Natur.

Die Familie Sollfrank hegt und pflegt dieses Naturwunder mit großer Liebe und Aufopferung. Sie wünscht sich, dass Besucher die Schönheit des Ortes aufnehmen, ohne die Pflanzen um den Teich zu beschädigen. Die Wertschätzung dieses kleinen Paradieses trägt dazu bei, dass noch viele weitere Menschen diese besondere Stätte der Entspannung und des Staunens erleben können.

* Diese Felder sind erforderlich.