Seit 50 Jahren Jäger mit Leib und Seele

Wieselrieth. Regelmäßig findet seit vielen Jahren im Rasthaus „Schnogenhof“ der Stammtisch der Jäger statt. Diesmal gab es dazu ein besonderes Jubiläum in diesem Jägerkreis, 50 Jahre Inhaber des Jagdscheins.

Auch musikalisch gehuldigt wurden die beiden Jäger, Albert Urban und Josef Lingl (Dritter und Vierter von links), die seit einem halben Jahrhundert mit Leib und Seele ihrem Hobby nachgehen. Foto: Sieglinde Schärtl

So wurde Albert Urban, Förster und Jäger aus Irchenrieth und Josef Lingl aus Vohenstrauß, ein gebürtiger Döllnitzer, von den Jägern besonders gratuliert. Die Jagdhornbläser präsentierten dabei extra einige Stücke zum Jubiläum.

Urban und Lingl sind passionierte Jäger, sie leben die Jagd mit Leib und Seele und sind mit ihrem Fachwissen absolute Kenner und Profis auf ihrem Gebiet. Beide haben im Mai 1974 die Jagdprüfung in Regensburg abgelegt. Um den Jagdschein zu erwerben, musste dazu eine schriftliche und mündliche Prüfung abgelegt werden. Auch das Schießen und der richtige Umgang mit der Waffe wurde bei der Prüfung verlangt.

So waren die Beiden damals über ein Jahr mit der Prüfung gefordert. Jede Woche je zwei Stunden standen auf dem Plan. Wenn sie nur einen Teil der Prüfung nicht geschafft hätten, hätten sie die gesamte Prüfung nochmals ablegen müssen.

Gewissenhafte Jagdpächter

Seit 1974 dürfen sie mit Schusswaffen die Jagd ausüben, denn sie besitzen mit dem Ablegen der erfolgreichen Prüfung den Jagdschein. Beide sind Jagdpächter, Albert Urban in Irchenrieth und Josef Lingl in Döllnitz. Sie sorgen dafür, dass stets der Abschussplan erfüllt wird, damit der Verbiss in den Wäldern nicht überhand wird.

Jährlich geben sie in den Jagdversammlungen den Jagdgenossen Rechenschaft und bringen sie auf den aktuellen Stand. Zusätzlich werden sie von ihnen zum Jagdessen als zusätzliches Dankeschön zur Jagdpacht eingeladen. Auch sorgen sie vor den Mähen der Wiesen dafür, dass sich kein Wild in den Flächen befindet, so läuft die Zusammenarbeit zwischen den Jagdpächtern und Landwirten bestens.

* Diese Felder sind erforderlich.