Seniorenfrühstück – gemeinsam statt einsam im Schirmitzer Pfarrsaal

Schirmitz. Senioren aus Schirmitz und Umgebung genossen ein gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal, geprägt von Geselligkeit und kulinarischem Genuss.

Zur Premiere trafen sich die Senioren im Schirmitzer Pfarrsaal. Sie waren begeistert von der Geselligkeit, dem Frohsinn und dem leiblichen Wohl mit Speis und Trank. Foto: Alfred Wulfänger

In Schirmitz fand eine ganz besondere Veranstaltung statt. Zum allerersten Mal lud der Vorsitzende Alfred Wulfänger zum Seniorenfrühstück im Pfarrsaal ein. Unter dem Motto „Wer kommt, ist nicht allein“ folgten zahlreiche Seniorinnen und Senioren der Einladung. Das Ergebnis war ein Vormittag voller Genuss, Gespräche und Gemeinschaft.

Ein Frühstück, das verbindet

Bereits beim Betreten des Saales wurde deutlich, dass an diesem Tag die Einsamkeit keinen Platz hatte. Ein herzliches Lächeln und ein fröhliches „Guten Morgen“ empfingen jeden Gast. Die Senioren genossen ein reichhaltiges Buffet. Brötchen, Eier, Müsli, Marmelade, Honig sowie Wurst- und Käseplatten – es gab alles, was das Herz begehrt. Die lebhafte Unterhaltung kam dabei nicht zu kurz. Die Gäste teilten Erinnerungen und tauschten sich über persönliche Erlebnisse aus. „Hier trifft man alte Bekannte und findet auch neue Freunde. Das Frühstück ist wie Urlaub – nur ohne Kofferpacken“, schwärmte eine langjährige Teilnehmerin der Pfarreisenioren.

Alfred Wulfänger betonte bei der Begrüßung: „Wir wollen zeigen, dass niemand allein sein muss. Hier ist jeder willkommen.“ Auch Pfarrer Andreas Hanauer ließ es sich nicht nehmen, an diesem besonderen Tag dabei zu sein. Das Motto „Wer kommt, ist nicht allein“ zog sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung. Ein Gast teilte seine anfängliche Unsicherheit und die anschließende Freude über die Entscheidung, gekommen zu sein.

Eine erfolgreiche Premiere

Mit Lächeln im Gesicht und guten Gesprächen fanden die Veranstaltung und der Austausch ihren Ausklang. Die Anwesenden äußerten den Wunsch nach einer Wiederholung. Alfred Wulfänger freut sich bereits auf das nächste Seniorenfrühstück und verspricht: „Wer kommt, ist wieder nicht allein.“

* Diese Felder sind erforderlich.