Sigi Schuller: Vom Politiker zum leidenschaftlichen Marktarchivar

Floß. Marktarchivar Sigi Schuller feierte seinen 70. Geburtstag und wurde von vielen Gratulanten aus dem gesellschaftlichen und politischen Leben geehrt. Schuller, ein leidenschaftlicher Sozialdemokrat, widmet sich der Geschichte Floß', führt durch die KZ-Gedenkstätte und dokumentiert die Natur mit Bildern.

So kennt man den heimatliebenden Flosser und Marktarchivar Sigi Schuller. Foto: Fred Lehner.

Sigi Schuller feiert 70. Geburtstag. Er lebt sein Hobby als Marktarchivar in Floß mit Leidenschaft. Durch seine Arbeit und sein Engagement in der Sozialdemokratie hat er sich einen Namen gemacht. Schuller setzt sich seit Jahren für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ein und war auch lange Zeit Vorsitzender des SPD-Ortsvereins. Sein politisches Engagement brachte ihm das Vertrauen der Bevölkerung ein, sodass er als Mitglied im Marktgemeinderat gewählt wurde.

Vielseitiges Engagement

Seine Begeisterung für Heimat, Landschaft und Natur bringt Schuller auch als passionierter Radfahrer und Autofahrer zum Ausdruck. Mit seiner Kamera hält er die Schönheit der Natur fest und teilt diese Eindrücke durch Dia-Vorträge mit anderen. Neben seiner Rolle im gesellschaftlichen und politischen Leben Floß’, widmete er sich auch der Flosser jüdischen Geschichte. So erzählt er in der Synagoge und in der jüdischen Friedhofsanlage darüber und trägt dabei zum kulturellen Gedächtnis bei. Noch vor dem Eintritt in das Rentenalter erfüllte Schuller seine Aufgabe in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg durch Führungen und Vorträge.

Ein Leben für die Gemeinschaft

Das ehrenamtliche Engagement hat für Schuller einen hohen Stellenwert. So musste er jedoch mit Bedauern feststellen, dass der gesellschaftliche Kreis „Unter uns“, dem er angehörte, aufgrund fehlender ehrenamtlicher Kräfte aufgelöst werden musste. Dieser Verlust wiegt schwer in der Gemeinschaft, zeigt aber auch Schullers Hingabe und Bemühen um ein aktives gesellschaftliches Leben in Floss.

 Eher zurückhaltend als vordringend die Lebensart des fünffachen Familienvaters, der mit seiner Frau Martina im Ortsteil Hardtheim bei der Baugenossenschaft „Eigenheim“ eine feste Wohnheimat gefunden hat.

Zu seinem 70. Geburtstag versammelten sich zahlreiche Gratulanten, um Schuller ihre Anerkennung und Wertschätzung auszudrücken. Unter den Gästen befanden sich neben Vertretern der katholischen Kirchengemeinde, dem Bürgermeister und dem SPD-Vorsitzenden auch Vertreter der Arbeiterwohlfahrt, zahlreiche Vereinsvertreter sowie Freunde und Bekannte. Sie alle wünschten dem Jubilar alles Gute und weitere freudige Jahre mit seinen Hobbys.

* Diese Felder sind erforderlich.