Skifahren im herrlichen Südtirol
Gössenreuth. Vier tolle Skitage hatten der Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth und seine Gäste in der herrlichen Bergwelt Südtirols. Nach langer Abstinenz stand turnusgemäß die Skifreizeit vor den imposanten Gipfeln der Dolomiten auf dem Programm.
Von der Talstation Piculin startete die Gruppe am ersten Tag ins Skigebiet Kronplatz. Trotz des wenigen Schneefalls hatten die italienischen Schneemacher auf den Pisten für beste Verhältnisse gesorgt. Südtiroler Gastlichkeit und ausgezeichnete Küche mit Galamenü und Showkochen erlebten die Oberpfälzer in ihrem Quartier im Hotel Antermoia unter dem Peiterkofel. Nach dem Sport auf der Piste gab es die Möglichkeit die Sauna zu nutzen. Mit musikalischer Unterhaltung wurde am Abend die Geselligkeit gepflegt.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein
Die weiteren Skitage führten bei strahlend blauen Himmel und Sonnenschein nach Corvara und LaVilla. In kleinen Gruppen wurde dort in die „Sella-Runde“ und in das Skigebiet „Alta Badia“ eingestiegen. Im Blick war dabei immer die „Königin der Dolomiten“, die 3.300 Meter hohe Marmolada. Genutzt wurde auch die Skitour zum Lagazuoi-Gipfel, nach deren langer Abfahrt Pferdegespanne die Skifahrer ins Alta Badia-Gebiet zurückzogen. Beim Einkehrschwung in die urigen Hütten konnten die Südtiroler Schmankerln genossen werden.
Einen Dank richtete Skiclub Vorsitzender Harald Friedrich bei der Heimfahrt an Organisator Gerhard Regner und seinen Nachfolger Maxi Hammermann sowie an Busfahrer Gerhard Träger. Gerhard Regner hatte die Skifreizeiten und Fahrten der Pistenschwinger 25 Jahre organisiert, er dankte seinen Stammfahrern für die Treue. Im Jahr 2024 soll wieder das Stammhaus der Pistenschwinger, der Reitsamerhof in Werfen und die Sportwelt Amade Ziel der Viertagesfahrt sein.
* Diese Felder sind erforderlich.