Sommernachtsfest in Neukirchen feiert 75 Jahre Tradition

Neukirchen zu St. Christoph. Das 75-jährige Bestehen der DJK Neukirchen wurde mit einem Sommernachtsfest gefeiert, inklusive Musik von der Band "Kult". Trotz Regenwolken am Morgen fand das Fest trocken statt, mit Spielen und Fußball für die Kinder und einem vielfältigen Musikprogramm.

Foto: Josef Pilfusek

Neukirchen zu St. Christoph feierte ein besonderes Jubiläum. Trotz der Befürchtungen, Regen könnte die Feierlichkeiten stören, klärte sich der Himmel rechtzeitig auf. Dies ermöglichte der DJK Neukirchen, ihr 75-jähriges Bestehen im Rahmen eines Sommernachtsfestes gebührend zu zelebrieren.

Die DJK Neukirchen feiert unter freiem Himmel

Besonderer Dank galt den gleichberechtigten Vorsitzenden Johannes Haider, Max Woppmann und Tobias Wüst, die sichtlich erleichtert waren, das Fest wie geplant durchführen zu können. Haider nutzte die Gelegenheit, um vor Ort die Vergangenheit des Vereins Revue passieren zu lassen. Er sprach von vielen Herausforderungen, aber auch erfreulichen Momenten, die der Verein in den letzten 75 Jahren erlebt hat. Die Gästeliste beinhaltete unter anderem Bürgermeister Wolfgang Bock und Kreisspielleiter Albert Kellner, was die Wichtigkeit des Anlasses unterstrich.

Zur Feier des Tages waren auch die Festdamen und -burschen der Feuerwehr Neudorf zugegen, die 2026 ihr 140-jähriges Bestehen feiern werden. Sie boten vor allem für die jüngeren Gäste Unterhaltung an und sorgten mit verschiedenen Spielen für Spaß und Spannung.

Ein musikalisches Highlight

Ein Fest ohne Musik? Unvorstellbar für die Organisatoren der DJK Neukirchen. Mit der Oberpfälzer Liveband „Kult“ traf der Verein eine ausgezeichnete Wahl, die das Publikum in Begeisterung versetzte. Andreas, Johannes, Jan, Michael und Thomas, unterstützt von der Sängerin Lisa, boten ein breites musikalisches Spektrum, das von Rock bis zu volkstümlichen Schlagern reichte. Die Band sorgte für eine außergewöhnliche Stimmung und machte das Sommernachtsfest zu einem unvergesslichen Erlebnis, das erst in den späten Stunden des Abends endete.

* Diese Felder sind erforderlich.