Spannender Besuch bei der Kinderkrippe Eschenbach: Die Polizei zum Anfassen
Eschenbach. Anfang April durften sich die Kinder der Kinderkrippe Eschenbach über einen ganz besonderen Tag freuen

Polizistin Laura Schertl besuchte mit einem echten Polizeiauto den Weidelbach-Parkplatz – ein Erlebnis, das den Kleinen sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.
Spaziergang mit Ziel: Polizeiauto entdecken
Alle Gruppen der Kinderkrippe machten sich nacheinander in zeitlich versetzten Intervallen auf den Weg zum nahegelegenen Weidelbach-Parkplatz. Dort wartete bereits der Höhepunkt des Tages: Ein echtes Polizeifahrzeug – samt freundlicher Beamtin.
Vor Ort durften die Kinder das Polizeiauto ganz genau unter die Lupe nehmen. Viele krabbelten neugierig hinein, erkundeten den Innenraum und probierten mit Begeisterung die vielen Knöpfe und Funktionen aus. Polizistin Laura Schertl erklärte geduldig, was welches Gerät macht, und sorgte dafür, dass sich jedes Kind sicher und willkommen fühlte.
Handschellen, Kelle und Funkgerät in Kinderhänden
Für mutige Kinder gab es ein ganz besonderes Extra: Sie durften Handschellen und Polizeikelle selbst in die Hand nehmen. Auch das Funkgerät wurde getestet – inklusive einer kleinen Durchsage, die für große Begeisterung sorgte. Als die Leuchtschrift „Stopp“ auf dem Dach aktiviert wurde, erklärten Frau Schertl und das Krippenteam deren Bedeutung.
Zum Abschluss des Polizeibesuchs ließ man die Sirene aufheulen. Der laute Ton sorgte zunächst für erschrockene Gesichter, doch nach einer kurzen Beruhigung fanden es alle Kinder spannend und aufregend.
Ein unvergesslicher Tag für die Kleinsten
Der Polizeibesuch war ein voller Erfolg. Spielerisch konnten die Kinder erste Eindrücke vom Berufsalltag der Polizei gewinnen und durften ganz praktisch erleben, was sonst nur aus Büchern oder Erzählungen bekannt ist. Ein gelungener Vormittag, der für strahlende Kinderaugen und viele neugierige Fragen sorgte.
* Diese Felder sind erforderlich.