SPD AG 60plus Weiden wählt neuen Vorsitzenden

Weiden. Die SPD AG 60plus wählte mit Horst Fuchs einen neuen ersten Vorsitzenden und setzt mit frischer Energie auf Kontinuität und neue Pläne. Engagierte Mitglieder ergänzen den Vorstand, während gesellschaftliche und politische Veranstaltungen das Jahresprogramm prägen.

Die gewählten Mitglieder der SPD AG 60plus versammelten sich mit den Ehrengästen zum Gruppenbild, bereit für zwei weitere Jahre mit Einsatz und Erfahrung. Foto: Reinhard Kreuzer

Mit einem Blick zurück und voller Tatkraft für die Zukunft traf sich die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus zur Jahreshauptversammlung im Familienheim in Weiden. Die Mitglieder versammelten sich nicht nur, um Bilanz zu ziehen, sondern auch, um ein neues Kapitel aufzuschlagen. Denn der langjährige Vorsitzende Karlheinz Roth hatte zum 1. Januar 2024 aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Seitdem führten Horst Fuchs und Ernst Werner kommissarisch die Geschäfte, nun übernahm die Versammlung das Zepter.

Mit einstimmiger Unterstützung übernahm Horst Fuchs die Leitung als erster Vorsitzender. Die Mitglieder stärkten ihm geschlossen den Rücken. „Ich freue mich über dieses Vertrauen und verspreche, mit euch gemeinsam den eingeschlagenen Weg fortzusetzen“, erklärte Fuchs mit fester Stimme. Manfred Decker rückte als stellvertretender Vorsitzender auf, ebenfalls mit vollem Rückhalt der Versammlung. Karin Decker behielt ihr Amt als Schriftführerin und sicherte damit weiterhin die organisatorische Konstanz im Vorstand.

Förderung der Gemeinschaft

Da die AG 60plus dem Bezirksverband untergeordnet ist, verzichtete man auf die Wahl eines Kassiers und von Revisoren. Dafür ergänzten die Mitglieder den Vorstand mit engagierten Beisitzern, die sich in die Arbeit einbringen wollen: Ulla Albert, Konrad Bezold, Gerald Bolleininger, Birgitt Hagn, Lore Leitmeier, Horst Maschke, Bernhard Meiler, Wilhelm Moser, Ernst Werner und Anni Höfer verstärken das Team.

Rückblick und Anerkennung

Ernst Werner ließ die letzten zwei Jahre Revue passieren. Mit anschaulichen Anekdoten erinnerte er an politische Kaffeekränzchen und Frühschoppen, die stets mit fundierten Beiträgen glänzten. Referenten wie Christopher Birner, Roland Richter, Gerald Bolleininger und Brigitte Scharf brachten Einblicke in Sozialrecht, Fraktionsarbeit und Stadtratsthemen.

Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz: Der Zoiglausflug, ein stimmungsvolles Sommer- und Weinfest sowie ein spannender Preisschafkopf belebten das Vereinsleben. Besonders beeindruckte die Besichtigung des Druckzentrums der Tageszeitung, über das neue Stadtwerkegebäude, bis zur Stadtgärtnerei und einem Ausflug nach Bayreuth zeigten sich die Mitglieder begeistert.

Pläne und Visionen

Oberbürgermeister Jens Meyer richtete anerkennende Worte an die Versammlung. „Ihr seid die Stimme der Erfahrung in unserer Partei und ihr nutzt sie mit kluger Weitsicht“, betonte er. Auch SPD-Stadtverbandsvorsitzender Christopher Birner und Sabine Zeidler für die Stadtratsfraktion lobten die Arbeit der AG 60plus, ebenso wie Heinrich Rewitzer für den Unterbezirk. Werner Schieder, Ehrenvorsitzender des Stadtverbandes, übermittelte zugleich Grüße von Alois Wolfram und Wilhelm Moser. Schieder resümierte: „Ihr seid ein wichtiger Teil unseres Fundaments, bleibt so aktiv!“

Die Versammlung schmiedete bereits neue Pläne: Am 12. Juni besuchen die Mitglieder die Weidener Feuerwehr, am 12. Juli lädt das Sommerfest zum geselligen Beisammensein ein. Ein Preisschafkopf und ein politischer Frühschoppen mit Referat runden das Jahresprogramm vorerst ab. Zum Abschluss kündigte Horst Fuchs an, dass die Delegierten für die Bezirks- und Landeskonferenz in der nächsten Vorstandssitzung festgelegt werden.

* Diese Felder sind erforderlich.