SPD Bechtsrieth-Trebsau stärkt erneut Gemeinschaft
Bechtsrieth. Der SPD-Ortsverein Bechtsrieth-Trebsau prägte mit zahlreichen Aktivitäten das Gemeindeleben 2024, und Vorstand Alfred Wulfänger wurde wiedergewählt. Ehrungen langjähriger Mitglieder und politische Schwerpunkte, wie Bildung, standen im Fokus.

Der SPD-Ortsverein Bechtsrieth-Trebsau hat in seinem jüngsten Treffen vieles zu feiern und zu besprechen gehabt. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Bechtsriether Feuerwehrhaus zog Vorsitzender Alfred Wulfänger eine engagierte Bilanz und stellte zugleich die Weichen für die kommende Amtszeit.
Aktivitäten und politische Ziele
Auf der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus wurde ersichtlich, wie aktiv der Verein im letzten Jahr gewesen ist. Veranstaltungen wie ein Faschingsumzug, eine Vereinsreise nach Kroatien, Ausflüge an die Mosel und in den hohen Norden wurden genauso erwähnt wie ein Ferienprogramm für Kinder, ein Weinfest und ein Preisschafkopfturnier. Wulfänger betonte die Bedeutung dieser Aktivitäten: “Wir bieten Lebensqualität – für alle Generationen.”
Die Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler MdL, die an der Versammlung teilnahm, lobte das Engagement des SPD-Ortsvereins. “Ein unverzichtbarer Ankerpunkt des Miteinanders im ländlichen Raum”, wie sie es formulierte. Besonderes Augenmerk legte man auch auf Projekte wie die Sanierung und Erweiterung der Grundschule, was als wichtiger Beitrag zur Bildung und somit zur Zukunftssicherung angesehen wird.
Ehrungen und Neuwahlen
Ein weiterer wichtiger Teil der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Sowohl Karl-Heinz Buchberger als auch Alfred Wulfänger selbst wurden für vierzig Jahre Mitgliedschaft im SPD-Ortsverein ausgezeichnet. In den Neuwahlen wurde Wulfänger erneut als Vorsitzender bestätigt. Unterstützung erhält er von Klaus Wirth als Stellvertreter und Gabriele Pittroff als Kassiererin. Dagmar Gebhardt bleibt Protokollführerin, während Marianne Göbel, Stefan Reintsch und Karl-Heinz Buchberger als Beisitzer bestätigt wurden. Neu im Gremium ist Uwe Rother. Romana Wulfänger und Holger Stiersdorfer übernehmen die Rolle als Kassenprüfer.
Kommunalwahl und Ausblick
Im Blick auf die Kommunalwahl 2026 wurden Marianne Göbel und Alfred Wulfänger als Delegierte nominiert. Zum Abschluss der Versammlung sprach Nicole Bäumler über Herausforderungen in der Landespolitik, insbesondere über die Rolle von Bildungsinvestitionen. Der Abend endete in einem offenen Austausch und Vorfreude auf künftige Veranstaltungen, die den Zusammenhalt und das Engagement des Ortsvereins weiter stärken sollen.
* Diese Felder sind erforderlich.