SPD Burglengenfeld ehrt treue Mitglieder
Burglengenfeld. Der SPD-Ortsverein ehrte Mitglieder für ihre langjährige Treue, darunter Rudolf Muggenthaler für 70 Jahre Mitgliedschaft. Bürgermeisterkandidat Martin Antretter und andere planen die Revitalisierung des Stadtzentrums und betonen die Wichtigkeit von Engagement für zukünftige Erfolge.

In Burglengenfeld gab es einen besonderen Abend für Mitglieder des SPD-Ortsvereins. Bereits in dem Jahr, als Elizabeth II. zur Königin gekrönt wurde und Edmund Hillary den Mount Everest erklomm, trat Rudolf Muggenthaler der SPD bei. Jetzt, viele Jahre später, wurde er zusammen mit zwölf weiteren Mitgliedern für seine langjährige Treue geehrt. Die Veranstaltung fand im “Tapas” statt, einem Lokal direkt an der Naab.
Ehrungen als Zeichen des Dankes
Bürgermeisterkandidat Martin Antretter und SPD-Kreisvorsitzender Peter Wein waren unter den Anwesenden, die diesen Moment besonders würdigten. Antretter betonte, wie wichtig das Engagement der Mitglieder für die Gemeinschaft sei: „Ihr wart und seid aktiv für unsere Gesellschaft, ihr habt Burglengenfeld mit nach vorne gebracht.“ Wein hob hervor, dass die SPD sich seit über 160 Jahren für Gerechtigkeit, Demokratie und Respekt einsetzt. Er erinnerte daran, dass die Partei 1933 als einzige gegen Adolf Hitler und das Ermächtigungsgesetz gestimmt hat.
Blick in die Zukunft
Der Abend war auch Gelegenheit, über die Zukunft der Stadt zu sprechen. Seit 2014 habe Burglengenfeld unter SPD-Führung mutige und kluge Entscheidungen getroffen, um die Stadt zukunftsfähig zu machen. Wein nannte Beispiele wie die Umgestaltung des Marktplatzes, den Bau eines modernen Schul- und Sportzentrums im Naabtalpark und das Bulmare. Martin Antretter skizzierte seine Visionen für eine „Revitalisierung des Stadtzentrums“, bei der Einzelhandel, Gastronomie und kulturelle Einrichtungen mehr Unterstützung erfahren sollen. Ein Schlüsselpunkt sei die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und das Schaffen von bezahlbarem Wohnraum.
Wahlkampfvorbereitungen
Ortsvorsitzende Kerstin von Brincken sprach über die Bedeutung des Engagements jedes einzelnen Mitglieds für den Erfolg bei der nächsten Kommunalwahl. Sie zitierte Bertolt Brecht: „Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl 2026 laufen also auf Hochtouren, mit dem festen Ziel, dass Burglengenfeld unter der Führung von Martin Antretter wieder aufblüht.
Ehrungen:
25 Jahre Mitgliedschaft:
Michael Arnold, Andrea Edenhofer, Walter Gebhart, Gudrun Hirsch, Bernhard Krebs
40 Jahre Mitgliedschaft:
Sieglinde Babl, Gisela Brandl, Marie-Luise Dantl, Roswitha Gebhart
50 Jahre Mitgliedschaft:
Werner Dantl, Evi Reis, Manfred Zwilling
70 Jahre Mitgliedschaft:
Rudolf Muggenthaler
* Diese Felder sind erforderlich.