SPD Erbendorf-Wildenreuth ehrt langjährige und verdiente Mitglieder
Erbendorf. Mehrere langjährige Mitglieder ehrte der SPD-Ortsverein Erbendorf-Wildenreuth bei seiner Neujahrsfeier. Ein Genosse hat sich dabei besondere Verdiente erworben.

Was wäre ein Verein oder eine Partei ohne seine Mitglieder? Weil die so wichtig sind, werden sie auch meist für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. So auch beim SPD-Ortsverein Erbendorf-Wildenenreuth, der bei der Neujahrsfeier im Bürgerhaus mehrere Frauen und Männer für ihre Leistungen und ihre Treue auszeichnete. Durch den stimmungsvollen Abend führte Ortsvorsitzende Petra Thomas.
Zusammen mit den Ausgezeichneten feierten zahlreiche Genossinnen und Genossen sowie mehrere Ehrengäste in einer feierlichen Atmosphäre. Unter den Gästen waren SPD-Bundestagskandidat Gregor Forster, SPD-Kreisvorsitzender Uli Roth, Kreisrätin Brigitte Scharf, Dritter Bürgermeister Reinhold Kastner sowie die Stadträte Toni Hauer und Marin Gallersdörfer. Im Mittelpunkt des Ehrenabends standen neben den Auszeichnungen selbst Gratulationen, Dankesreden und politische Gespräche.
Lange dabei und immer noch aktiv
Geehrt wurden Marion Müller (Revisorin) und Rosi Hauer für 40 Jahre Mitgliedschaft und ihr unermüdliches Engagement bei der Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen. Ortsvereinsvorsitzende Petra Thomas und Martin Gallersdörfer würdigten beide Frauen in einer persönlichen Ansprache. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Maria Schäffler, Werner Ruhland (Wildenreuth) und Franz Bauer jun. ausgezeichnet. Maria Schäffler ist nach wie vor bei den SPD-Frauen aktiv und gehört dem Vorstand der Arbeitsgemeinschaft 60 plus des SPD-Unterbezirks an, stellte Gregor Forster in seiner Laudatio heraus.
Werner Ruhland war von 1994 bis 1998 ein gewissenhafter Revisor des SPD-Ortsvereins. Daneben organisierte er früher in Wildenreuth SPD-Ortsteilveranstaltungen. Franz Bauer jun. war von 1994 bis 2005 stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins (OV) und habe dabei „stets mit viel Leidenschaft und Einsatzbereitschaft“ gearbeitet. Seit 2005 bis heute ist Bauer auch als OV-Geschäftsführer tätig. Brigitte Scharf hielt eine leidenschaftliche Laudatio auf Bauer und würdigte seine Verdienste und sein außergewöhnliches Engagement.
Goldene Ehrennadel für Willi Müller
Sehr treffende Worte fand Uli Roth für das Ehrenmitglied des SPD-Ortsvereins, Willi Müller, der mit der Goldenen Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Roth stellte besonders die kommunalen Verdienste Müllers heraus, der 24 Jahre als Stadtrat und 17 Jahre als Kreisrat wirkte. 1996 würdigte der Landkreis Tirschenreuth Müller mit der Kommunalen Dankurkunde und 2002 mit dem Ehrenring des Landkreises in Gold.
Auch Dritter Bürgermeister Reinhold Kastner sowie die Stadträte Toni Hauer und Martin Gallersdörfer machten den Jubilaren ihre Aufwartung. Die Vorsitzende Petra Thomas
übernahm die Moderation und führte durch den kurzweiligen Abend.
* Diese Felder sind erforderlich.