SPD-Senioren erleben Wandlung der Kaolinbahn Amberg
Amberg. Auf Initiative der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus besuchten die SPD-Senioren die restaurierte Drehscheibe und den Lokschuppen in Amberg, die künftig als Industrie- und Lokalbahnmuseum dienen sollen.

Gastbeitrag von: Reinhold Strobl
Die SPD-Seniorengruppe 60plus aus Amberg-Sulzbach hat kürzlich die Amberger Kaolinbahn besichtigt. Laut dem 60plus-Bezirksvorsitzenden Reinhold Strobl haben sich in den letzten Jahren bemerkenswerte Veränderungen auf dem Gelände ergeben. Die Drehscheibe ist wieder in Betrieb, der Lokschuppen wurde renoviert, ein neues Gebäude errichtet und viele Lokomotiven gerettet.
Beeindruckende Transformation
Der Vorsitzende der Amberger Kaolinbahn (AKB), Matthias Gruschwitz, erinnert sich an den ersten Tag auf dem Gelände im Jahr 2010: “Wir standen Bergen von Schutt und Müll sowie einer total zugewachsenen Drehbühne und teilweise eingestürzten Bauten gegenüber.” Sowohl Gruschwitz als auch Strobl loben das Entgegenkommen von Peter Stadler gegenüber dem Verein. Gruschwitz, Sebastian Rezek und Leonhard Krapf führten die Teilnehmer durch die Anlage und informierten über die Drehscheibe, den Lokschuppen und die verschiedenen Lokomotiven. Die Teilnehmer waren beeindruckt, wie viel ehrenamtliche Arbeit in das künftige Oberpfälzer Industrie- und Lokalbahnmuseum fließt und erkennen dessen potenziellen Wert für Amberg.
Drehscheibenfest als Highlight
Interessierte haben die Möglichkeit, das Gelände der AKB beim Drehscheibenfest persönlich zu erleben. Dieses findet am Sonntag, den 29. Juni, von 10 bis 18 Uhr statt. Besucher können sich auf Drehscheiben-, Draisinen- und Feldbahnfahrten freuen.
* Diese Felder sind erforderlich.