Speinsharter Gemeinderat spendet für die TypAktion „Hilfe für Anja“
Tremmersdorf. Der Gemeinderat spendet sein Sitzungsgeld für die Stammzellen-Typisierung eines kranken Mitbürgers, insgesamt 600 Euro an den Verein "Hilfe für Anja". Weitere Typisierungsaktionen finden bis Ende Juni statt.

Jetzt hilft auch der Gemeinderat. Die schwere Krankheit ihres Mitbürgers Andreas Schwaiger berührt auch das Gremium. Nach zwei erfolglosen Chemotherapien sucht der Tremmersdorfer im Kampf gegen die lebensgefährliche Leukämie dringend nach einem Stammzellenspender. Eine Stammzellentransplantation könnte ihm das Leben retten. Hoffnungsträger ist der Verein „Hilfe für Anja“. Vorsitzender Michael Sporrer und sein Team rufen deshalb die Bevölkerung auf, sich typisieren zu lassen.
Eine Welle der Hilfe – 181 Personen ließen sich typisieren
Eine erste Aktion fand am Sonntag im Rahmen des Fischerfestes in Tremmersdorf statt. Ein Appell mit großem Echo. Bereits zur Mittagszeit registrierte Sporrer im benachbarten Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Tremmersdorf über hundert Spender. Insgesamt ließen sich 181 Personen typisieren.
Die Testergebnisse landen in einer weltweiten Datenbank. Davon unabhängig läuft bereits ein weltweiter Suchlauf. Doch die Analyse einer Speichelprobe kostet den Verein 50 Euro.
Gemeinschaftlicher Einsatz
Mit einem guten Beispiel gingen nun Bürgermeister Albert Nickl, sein Vize Roland Hörl und der Gemeinderat voran, um das finanzielle Risiko der Aktion wenigstens ein bisschen abzufedern. Spontan verzichtete die Ratsversammlung in der Donnerstagssitzung zugunsten der Mitfinanzierung der Typisierungsaktion auf ihr Sitzungsgeld.
So kamen zwölfmal 30 Euro, insgesamt 360 Euro zusammen, die der Bürgermeister um eine persönliche Spende in Höhe von 100 Euro und um eine weitere Zuwendung von 140 Euro aus der Gemeindekasse auf insgesamt 600 Euro erhöhte. Die Spende übergaben Bürgermeister Albert Nickl und sein Stellvertreter Roland Hörl während der Typisierungsaktion.
Weitere Termine und Spendenmöglichkeiten
„Hilfe für Anja“ typisiert am Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) von 14.30 bis 17.30 Uhr beim Grillfest der Jugendblaskapelle am Eisweiher in Kemnath, ebenso am 19. Juni von 17 bis 21 Uhr in der Brassscheune Wirbenz und am Samstag, 28. Juni von zwölf bis 18 Uhr beim KindheitstraumFestival in Speichersdorf.
Geeignet sind gesunde Personen zwischen 17 und 55 Jahren. Abzugeben ist eine Speichelprobe. Spenden für die Analysekosten auf das Spendenkonto „Hilfe für Anja e.V.,“ IBAN DE 19753900000007507500 (Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz) oder IBAN DE3253519600300020765 bei der Sparkasse Eschenbach.
* Diese Felder sind erforderlich.