Spielkreis Amberg/Weiden: Die Relegation startet am Mittwoch

Weiden. Hierbei ist es noch nicht einmal klar, ob es in der Kreisliga-Relegation eine 2. Runde gibt. Dies hängt von den letzten Partien in der Bezirksliga ab.

Ebnaths Trainer Johannes Reiß steht mit seinem Team zum ersten Mal in der Relegation. Foto: Jürgen Masching

Relegationsspiele zur Kreisliga AM/WEN, Runde 1

Mittwoch, 14.05.2025, 18:30

ASV Haselmühl – Germania Amberg

In Amberg findet das erste Relegationsspiel zwischen dem Kreisligisten ASV Haselmühl und dem Kreisklassenvertreter Germania Amberg auf der Sportanlage Pater Karl Küting statt. Der Sieger kommt eine Runde weiter, der Verlierer steigt ab (Haselmühl) oder bleibt in der Kreisklasse (Amberg).

Donnerstag, 15.05.2025, 18:45

SG Utzenhofen I / Kastl I – SV Neusorg

Die SG Utzenhofen I / Kastl I hat ihr letztes Saisonspiel in Königstein mit 0:6 verloren. Somit kommt man mit einem negativen Ergebnis zum Spiel nach Weiherhammer. Doch die SG Utzenhofen/Kastl ist für die aktuelle Neusorger Mannschaft ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Der Kreisklassenvertreter aus Neusorg hat dagegen sein Spiel mit 5:0 gewonnen. Nach einer bärenstarken Saison, die mit der verdienten Vizemeisterschaft gekrönt wurde, hat sich der SV Neusorg selbst in die Verlängerung der Spielzeit gebracht. Zwar erinnern sich einige Vereinslegenden noch an intensive Duelle mit dem TuS Kastl aus früheren Bezirksligazeiten, doch die Spielgemeinschaft in ihrer heutigen Form ist Neuland.

Für den SV Neusorg gilt: Druckfrei aufspielen. Der Aufstieg ist kein Muss, aber natürlich möchte man zeigen, warum man sich den zweiten Tabellenplatz verdient hat. Die Mannschaft freut sich auf die besondere Atmosphäre vor hoffentlich zahlreichen Zuschauern. Solche Spiele erlebt man nicht jeden Tag und genau für solche Momente spielt man Fußball. Und so meinte SVN-Trainer Patrick Müller vor der Partie: „Wir haben eine fantastische Saison gespielt und uns mit dem zweiten Platz belohnt. Jetzt wartet mit der Relegation ein echtes Highlight auf uns. Die Jungs sind heiß, fokussiert und wollen zeigen, was in ihnen steckt. Wir gehen mit viel Respekt, aber auch mit großem Selbstvertrauen in das Spiel. Für fast alle ist es das erste Relegationsspiel – das ist etwas Besonderes, und wir wollen diesen Moment gemeinsam genießen.“

Samstag, 17.05.2025, 17:00

SC Kirchenthumbach – 1.FC Neukirchen

Ein Kreisligist und der beste Tabellendritte der Kreisklasse treffen am Samstag in Königstein aufeinander. Der SC Kirchenthumbach als Kreisligist beendete die Saison als Tabellenvorletzter, Neunkirchen als Tabellendritter der Kreisklasse Süd. „Jetzt wird es ernst, nun geht es in den Showdown gegen Neukirchen“, so Marcel Lohner vom SC Kirchenthumbach. „Wir wollen die zurückliegende Saison, die von vielen Rückschlägen geprägt war, hinter uns lassen und mit voller Konzentration dem anstehenden Relegationsspiel widmen. Der psychologische Vorteil liegt mit Sicherheit nicht auf unserer Seite, aber mit Anpfiff der Begegnung starten wir bei null und mögliche Vor- oder Nachteile zählen nicht mehr. Wir freuen uns auf ein faires Duell gegen Neukirchen!“

Dienstag, 20.05.2025, 18:30

DJK Irchenrieth – FC Weiden-Ost II

Der Kreisligist aus Irchenrieth hatte die Relegation nicht vermeiden können und muss jetzt in die Saisonverlängerung. „Das wird ein absolutes 50/50 Spiel“, sieht es Trainer Markus Hirnert vor der Begegnung am Dienstagabend in Rothenstadtl. „Wir werden uns diese Woche regenerieren und versuchen unsere angeschlagenen Spieler fit zu bekommen, damit wir, wenn möglich, mit allen Männern in dieses wichtige Spiel gehen können. Denn der Gegner ist sehr stark und wir müssen alles daran setzen, von Anfang an dagegenzuhalten. Eins ist klar, das Spiel gewinnt die Mannschaft, die den Sieg über 90 oder 120 Minuten mehr will und ich hoffe, dass dies wir sind.“

In Weiden dagegen hatte man vor der Saison nicht damit gerechnet, überhaupt so weit zu kommen. Im Fokus stand ein möglichst schneller Klassenerhalt. Dass es jetzt zur erfolgreichsten Saison einer Kreisklassenmannschaft des FC Weiden-Ost kam, ist unglaublich. Am Ende hat man die Vizemeisterschaft über die Linie gedrückt, denn der SV Waldau war in der Rückrunde überragend und auch verdient Rückrundenmeister, mit tollen Spielern und einer spielerisch guten Mannschaft. „Auch die Waldauer hätten es verdient“, so heißt es aus Weiden. „Freude und Zuversicht sind das eine, die Demut und der Respekt das andere. Deshalb darf man sich wie letztes Jahr auf ein schönes Erlebnis freuen. Gegen Irchenrieth wird es ein verdammt harter Weg. Torhüter und Kapitän Matthias Jahn schlägt 60 Meter Bälle auf den Mann, mit Maximilian Kaufmann hat die DJK einen der gefährlichsten Offensivspieler der Liga.“

Hinzu wird kommen, dass es einen enorm großen Fanauflauf geben wird, und hier hat sich der VfB Rothenstadt schon bestens vorbereitet. Beide Fanlager können sich also auf ein rassiges und spannendes Relegationsspiel freuen.

Relegationsspiele haben ihren eigenen Charakter

Relegation zur Kreisklasse AM/WEN, Runde 1

Donnerstag, 15.05.2025, 18:30

SV Etzenricht II – TSV Königstein II

Etzenricht wurde in der A-Klasse Nord Zweiter hinter dem souveränen Meister aus Loderhof und muss in Hahnbach gegen den A-Klassen Süd-Vertreter aus Königstein antreten. Beide Mannschaften sind hier die zweite Vertretung und wollen die erste Runde überstehen.

Sonntag, 18.05.2025, 14:00

SV Inter Bergsteig II – DJK Ebnath

Die Reserve des Bezirksligisten aus Amberg spielte als Aufsteiger in der Kreisklasse Süd und ist nun der Gegner eines weiteren Kreisklassenvertreters, nämlich der DJK aus Ebnath. „Ehrlich gesagt, tue ich mich schwer, das Ganze einzuschätzen“, so Ebnaths-Trainer Johannes Reiß, der mit seinem Team recht unglücklich in der Relegation landete. „Es ist eine komplett ungewohnte Situation. Die wenigsten in der Mannschaft haben bisher eine Relegation gespielt. Es wird eine neue Kulisse (vermutlich viele Zuschauer) und die Kreisklasse Süd kann ich überhaupt nicht einschätzen. Immerhin ist der Platz in Seugast kein neues Terrain, da wir in den letzten beiden Saisons darauf gespielt hatten. Dennoch freuen wir uns auf das Spiel und werden uns gut vorbereiten.“ Doch werden der DJK zwei unheimlich wichtige Spieler fehlen.

SG TSV Püchersreuth/SV Floß I – TSV 1960 Kastl

Am späten Sonntagnachmittag treffen dann noch zwei A-Klassisten direkt aufeinander, nämlich der Ost-Vertreter aus Püchersreuth/Floß, die den 2. Tabellenplatz erreichten und das Team aus Kastl, die sich ebenfalls den 2. Tabellenplatz holten. Hier trifft man sich auf dem Sportgelände des TSV Reuth.

* Diese Felder sind erforderlich.