Sportleistungsabzeichen des VfB Rothenstadt übergeben

Rothenstadt. Der VfB Rothenstadt hat Sportlerinnen und Sportlern aller Altersklassen ab sechs Jahren die Möglichkeit gegeben, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.

Die Fitnessabteilung im VfB Rothenstadt konnte mit Leiter Hans Hiermeier wieder 26 Aktive ehren, die das Sportleistungsabzeichen bestanden. Foto: Reinhard Kreuzer

In zahlreichen Treffs fanden in diesem Jahr auf dem Sportgelände des VfB Rothenstadt unter Leitung von Hans Hiermeier Training und auch Abnahme des Deutschen Sportabzeichens statt.

„Fitness-Test für Jedermann“

Das Sportabzeichen als „Fitness-Test für Jedermann“ bietet jedem Sportler und Sportlerin die Möglichkeit seine eigenen Leistungen zu überprüfen. Sportler vom Kindesalter bis zu den Senioren zeigten in den vier Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination ihr Können, um das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erhalten. Es wurde gesprungen, geworfen, gerannt und auch geschwommen und am Ende bekamen 26 Aktive ihr Abzeichen. Mit großem Eifer waren die sieben- bis 79-Jährigen dabei.

Jugend

Die Goldnadel ging zum

  • zweiten Mal an Johanna Käs, Leo Albrecht, Can Boztepe, Konstantin Käs, Marie Hägler, Franziska Siller, Thomas Uschold, Noah Opitz, Lena Hägler, Julia Uschold.
  • dritten Mal an Finja Richter, Lorenz Albrecht
  • vierten Mal Jonas Kick und Fabian Kick
  • fünften Mal an Jakob Utz

In Silber Lotte Meckl zum 1. Mal und Bronze Tristan Richter zum 5. Mal.

Erwachsene

  • Gold ging an Hans Hiermeier (59x), Sabine Utz (6x), Simone Kammerer, Alina Kreuzer und Timo Kreuzer (jeweils 5x), Kilian Schönberger (3x), Antonia Utz und Tobias Schiml (jeweils 1x)
  • Silber ging zum ersten Mal an Lisa Weiß.

Zugleich lud Hans Hiermeier die Sportler ein, im kommenden Jahr sich ab dem Frühjahr wieder am Training für das Sportabzeichen zu beteiligen.

* Diese Felder sind erforderlich.