Starker Fußball & mehr beim Messe-Cup 2024
Etzenricht. Eine echte Win-Win-Situation: Der Messe-Cup bot wieder eine gemeinsame sportliche Plattform für Jugendliche und Ausbildungsunternehmen.

Bereits in der dritten Auflage veranstaltete die Abteilung Fußball des SV Etzenricht am Samstag den Messe-Cup, ein attraktives Junioren-Fußballturnier in Kombination mit der Beteiligung von renommierten Ausbildungsbetrieben aus der Region. Die Idee setzte sich so nach den positiven Abläufen und dem Feedback der vorangegangenen Auflagen fort.
Wünsche und Ziele auf gemeinsamen Nenner
Die erfolgreiche Zukunft von Vereinen und Firmen heißt Nachwuchsgewinnung. Deshalb bot der SV Etzenricht unter dem Motto „Fußball meets Unternehmen Vol. 3“ auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sportliche und unternehmerische Leistungen auf dem Sportplatzgelände zu präsentieren und zusammenzuführen.
Vereine
A-Jugend:
- SV Raigering
- SG Waldau
- FC Amberg
- FC Weiden-Ost (Gewinner)
B-Jugend:
- FC Amberg
- FC Weiden-Ost
- SV Raigering
- SG Kirchendemenreuth
- SpVgg Weiden (Gewinner)
Es gab wieder tolle Preise mit Firmenaufdruck (Hoodies für die Gewinner, Poloshirts für die Zweit- und Drittplatzieren und für die Vierten und Fünften T-Shirts).
Firmen
- BHS Corrugated (Weiherhammer)
- Constantia Flexibles (Pirk)
- Witron (Parkstein)
- OWS Service für Schienenfahrzeuge (Weiden)
- Nexans autoelectric (Floß)
- NSG – Pilkington (Weiherhammer)
- C4Trends (Weiherhammer)
- Seltmann (Weiden)
Attraktive Treffpunkte zwischen den Spielzeiten
Zwischen den Spielen hatten die jungen Sportler reichlich Zeit, sich mit den verschiedenen und vielseitigen Ausbildungsangeboten der Unternehmen vertraut zu machen. Die Ausbildungsprofis konnten ihre Messestände und ihre Präsentationen in einem großen Zelt wetterfest unterbringen.
Am Ende waren alle zufrieden
„Es war es ein erneut sehr gelungenes Event. Das Feedback der Unternehmen war durchwegs positiv“, lautete die Bilanz von Florian Waldeck, der die Aktion zusammen mit dem SV-Vorsitzenden Alexander Greitzke, Abteilungsleiter Manfred Herrmann und deren Team organisierte.
„Ein Novum in der Veranstaltungsreihe war das Mitwirken der ‚Helfer in der Not‘. Auch die Polizei aus Weiden, die Wasserwacht Weiden, das BRK Rothenstadt und die Freiwillige Feuerwehr Etzenricht rundeten das sehr gut angenommene Angebot in Theorie und Praxis ab“, hob Waldeck am Ende hervor.
Die äußeren Bedingungen passten ebenso wie das vom Veranstalter gemanagte Rahmenprogramm mit der Verpflegung der Gäste. Im Zelt lief parallel zum aktiven Fußballturnier ein FIFA-Turnier unter den Mannschaften auf dem Bildschirm, auch hier war die Begeisterung sehr groß.
Der Clou mit dem Zauberwürfel
Alexander Greitzke hatte noch ein Schmankerl auf das Programm gesetzt – es gab parallel einen Wettbewerb, eine Meisterschaft mit dem „Rubik Zauberwürfel“ und der Aufforderung „wer ist der Schnellste“. Dazu war Josef Farnbauer (14) aus Erbendorf eingeladen. Er nimmt seit einigen Jahren mit Erfolg an Turnieren teil.
Zu dem klassischen Würfel im Format 9 x 9, zeigte er auch die Alternative 2 x 2, Pyramiden und andere Formen. Der Rekord des jungen Erbendorfers im 9 x 9 liegt bei sagenhaften 7,05 Sekunden, beim Messe Cup in Etzenricht erreichte er eine gute Zeit von 9,85 Sekunden. Dazu brauche es tägliches Training von bis zu drei Stunden.
* Diese Felder sind erforderlich.