Startschuss für den “Radlersonntag”
Bärnau/Eslarn. Die Planungen für den "Radlersonntag", der im April nächsten Jahres stattfinden soll, sind im vollen Gange.

Die erfolgreiche Traditionsveranstaltung des „Radlersonntags“ unserer Nachbarn aus dem Brückenland Bayern-Böhmen soll nun auch ins Naturparkland kommen. Am letzten Aprilsonntag 2024 wird daher die gesamte Region Oberpfälzer Wald eingeladen, gemeinsam in die Radlsaison zu starten.
Ein Highlight im Eventkalender
An den drei Bahntrassen-Radwegen soll dafür ein großartiges Programm aufgestellt werden, bei dem für die großen und kleinen Radler viel geboten sein soll. Kurz vor dem Maibaumaufstellen am 28. April 2024 ist diese Gelegenheit ideal, das Dorf zusammenzutrommeln und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Von Eslarn über Waidhaus, Lohma, Pleystein, Vohenstrauß, Albersrieth und Floß verläuft im Naturparkland der BOCKL, wo hierzulande Stationen aufgebaut werden sollen.
Der Dreiklang Essen – Trinken – Sitzen ist dabei natürlich ideal für die Verpflegungsstationen am Weg, wo die Radler zünftig rasten werden. Ob kulinarische Angebote von der Pizza aus dem Dorfbackofen oder regionale Schmankerln vom Grill, hausgemachter Kuchen und Getränke, Musik oder Kinderprogramm mit Hüpfburgen – das wird ein Highlight im Eventkalender unserer Region!
Die Veranstaltung wird Hand in Hand auf die Beine gestellt. Beteiligt sind neben den Vereinen und Gastronomien die Kommunen der „Elf Freunde“, der IKOM Stiftland und der ILE Brückenland Bayern-Böhmen, die Tourismusstellen des Oberpfälzer Walds, sowie die Touristiker der Gemeinden.
Der Startschuss ist gefallen
Am vergangenen Sonntag wurde die neu zu bespielende Strecke zwischen Bärnau und Eslarn bereits mit einer Radsternfahrt der drei ILEN getestet. Bürgermeister aus dem Naturparkland, aus dem Stiftland und dem Brückenland Bayern-Böhmen waren dabei und haben den Startschuss für dieses gemeinsame, überregionale Projekt gegeben.
* Diese Felder sind erforderlich.