Stromausfall im Kreis Tirschenreuth betrifft 5.000 Haushalte
Tirschenreuth. Bis zu 5.000 Haushalte erlebten am Donnerstagabend einen kurzzeitigen Stromausfall. Die Ursache ist unklar, aber der Netzversorger untersucht die Hochspannungsleitung.
Im Landkreis Tirschenreuth kam es am Donnerstagabend zu einem weitreichenden Stromausfall, der bis zu 5000 Haushalte betraf. In den Städten Tirschenreuth und Bärnau sowie in den Marktgemeinden Mähring und Plößberg ging für mehrere Minuten das Licht aus. Laut Oberpfalz Medien fiel die Stromversorgung kurz nach 18 Uhr aus, wurde aber bereits nach drei bis fünf Minuten wiederhergestellt.
Bürger betroffen von Stromausfall
An diesem Abend waren Kerzen, Handys und Taschenlampen die einzigen Lichtquellen für die betroffenen Bürger. Die Dunkelheit herrschte in Betrieben, Geschäften und auf den Straßen. Dieser Vorfall sorgte besonders bei Familien für Aufregung. Ein Familienvater berichtete Oberpfalz Medien, dass seine Töchter sehr viel Angst hatten und sie deshalb Kerzen anzündeten.
Ursachenforschung läuft
Die Suche nach der Ursache des Ausfalls läuft. Der Netzbetreiber Bayernwerk hat sofort mit der Untersuchung begonnen. Eine erste Überprüfung ergab, dass eine Störung an einer Hochspannungsleitung vorliegen könnte, jedoch wurde kein konkreter Grund gefunden. Michael Bartels, Pressesprecher von Bayernwerk, erklärte, dass die Ursache noch offen sei und man nicht spekulieren möchte. Er betonte, dass solche Ausfälle, trotz der Unannehmlichkeiten, auf höhere Gewalt zurückzuführen sind und bedauerte die Situation.
Minimale Ausfallzeit durch schnelles Handeln
Dank des Alarmsystems des Netzbetreibers und der schnellen Umleitung über einen benachbarten Stromkreis, konnte die Versorgung der betroffenen Haushalte innerhalb von drei Minuten wiederhergestellt werden. Trotz der kurzen Dunkelheit waren die Bürger deutlich beunruhigt. Der Netzbetreiber betonte, die betroffene Leitung am nächsten Tag bei Tageslicht gründlich inspiziert und wieder in Betrieb genommen zu haben, ohne dass die Verbraucher etwas bemerkt hätten.
Vorherige Stromausfälle im Landkreis
Erst vor rund fünf Wochen gab es einen ähnlichen Vorfall im Landkreis Tirschenreuth, bei dem etwa 2000 Haushalte bis zu eineinhalb Stunden ohne Strom waren. Damals war ein technischer Defekt in einem Erdkabel in Pechbrunn die Ursache. Auch die Straßenbeleuchtung in Mitterteich fiel vor Silvester für mehrere Tage aus, was auf einen Kabelschaden zurückgeführt wurde.
* Diese Felder sind erforderlich.