SV Etzenricht gastiert zum Auftakt bei der U 23 der SpVgg SV Weiden

Etzenricht. Mit dem Lokalderby bei der SpVgg SV Weiden II startet der SV Etzenricht am Samstag um 17 Uhr in die neue Bezirksligasaison.

Wie vor einem Jahr wird die Saison für den SV Etzenricht bei der stark eingeschätzten U 23 der SpVgg SV Weiden starten. Rudi Walberer

Dasselbe Auftaktspiel wie in der vergangenen Saison bestreitet der SV Etzenricht bei der U 23 des Bayernligisten SpVgg SV Weiden. Im Juli 2023 unterlag die Elf von Trainer Andy Wendl mit 1:2. Das soll dieses Mal nicht mehr passieren. Wendl hat höchsten Respekt vor den Gastgebern und warnt: „Die SpVgg II schätze ich heuer noch stärker ein als letztes Jahr. Wenn wir uns nicht deutlich steigern, dürfte es sehr schwer werden, etwas Zählbares mitzunehmen.“

Über die vergangenen Wochen sagt der Coach: „Die Vorbereitung verlief schleppend, da wir einige Ausfälle zu kompensieren hatten und viele Spieler weder regelmäßig trainieren noch spielen konnten.“ Der SVE geht die Saison mit nur marginalen Veränderungen an. In diesen Begegnungen gab es immer enge Spielverläufe, zuletzt siegte der SV auf eigener Anlage mit 2:0. Mit dem gleichen Resultat setzte sich der SV im Toto-Cup-Achtelfinale beim Kreisligisten DJK Irchenrieth durch. Dagegen unterlag man beim Röslauer Pokalturnier dem Gastgeber (Bezirksliga Oberfranken Ost) und dem Landesligisten SC Luhe-Wildenau. Die Generalprobe in Tegernheim endete 2:2.

Nachwuchs rückt auf

In den Bezirksligakader des SV sind Jannik Herrmann, Bastian Schreml und Damian Musial aus der U 19 aufgerückt. Dazu kommt Deniz Bock nach einer Pause; zuletzt war er bei der Weidener Zweiten aktiv. Länger ausfallen wird Stürmer Nick Sperlich nach seiner schweren Verletzung im letzten Spiel der abgelaufenen Saison in Hahnbach. Unbestimmt ist noch die Rückkehr von Ben König. Das Saisonziel des SVE lautet: „vorne mitspielen“. So wie immer in den vergangenen vier Spielzeiten.

* Diese Felder sind erforderlich.