In Erinnerungen schwelgen und Neues entdecken
Weiden. Zum ersten Mal gab es am Elly-Heuss-Gymnasium am Wochenende einen tag der offenen Tür. Dabei zeigte sich die Schule von ihrer besten Seite. Schulleiter Reinhard Hauer freute sich vor allem auch über die zahlreichen Ex-Ellys, die vorbeigekommen waren.
Von Yvonne Sengenberger
Wie schon bei der Elly-Rallye, hatten sich die Schülerinnen und Lehrer so einiges einfallen lassen, um die Besucher zu unterhalten. In der Aula gab es Kaffee und Kuchen gegen Spende, hier trafen sich Eltern und Lehrer, Elly-Schülerinnen und ehemalige Ellys. Zur Begrüßung präsentierte der Chor und die Streicherinnen ihr Können und begeisterten das Publikum.
Danach verteilten sich die Gäste über das gesamte Schulhaus. In beinahe jedem Klassenzimmer gab es etwas zu entdecken. Im Chemie-Raum wurden spannende Experimente vorgeführt. In der Sporthalle zeigten die Tänzerinnen ihr Können und gaben kleine Tanz-Kurse. Während sich manch ein kleiner Gast traute, in den „Fühlen-wie-ein-alter-Mensch“-Anzug zu schlüpfen, versuchten sich andere lieber im Mathe-Domino oder beim Spanisch-Memory. Auch ihre Englisch-Kenntnisse konnten die Besucher unter Beweis stellen, indem sie andere mit Hilfe einer Karte ans Ziel führten.
Viele Ehemalige am Elly-Heuss-Gymnasium
Vor der Bibliothek blätterten ehemalige Schülerinnen in alten Jahresberichten des Elly-Heuss-Gymnasiums und lachten über die ein oder andere Jugendsünde. Außerdem durften sie sich hier in eine Liste eintragen, die Studiendirektorin Barbara Schneeberger ausgelegt hatte. „Wir würden uns freuen, wenn ihr mal vorbei kommt und unseren Schülerinnen von eurem weitern Werdegang berichtet.“
Der krönenden Abschluss machte dann die Afro-Tanzgruppe. Schulleiter Reinhard Hauer bedankte sich bei den vielen Besuchern für’s Kommen. Seinen Kollegen und den Schülerinnen dankte er dafür, dass „sie sich so engagiert haben und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.“
Fotos: Ramona Gilch
* Diese Felder sind erforderlich.