Teilerlös aus CSU-Pfingstfest in Tröglersricht geht an die Dorfkapelle Matzlersrieth

Weiden. CSU-Ortsvereiden Weiden-Ost hatte wieder ein tolles Fest organisiert. Die Besucherzahl konnte Vorjahresergebnis nicht halten. Trotzdem hielten sich die Einnahmen weitgehend die Waage.

Stadtrat Hans Forster (rechts) freut sich über die vielen Helfer beim Pfingstfest in Tröglersricht. Foto: Helmut Kunz

Ein Teil der Einnahmen vom diesjährigen Pfingstfest in Tröglersricht fließt in die Renovierung der Dorfkapelle von Matzlersrieth, die heuer ihr 125-jähriges Jubiläum feiert. Dies wurde am Freitagabend beim Helferfest auf dem Betriebshof von Reinhold Stock bekannt gegeben, nachdem Paul Schirdewahn den Verantwortlichen die vorläufige Zwischenbilanz eröffnete. Auf die genaue Summe wollte sich Veranstalter, Stadtrat Hans Forster, wegen noch ausstehender Rechnungen nicht festlegen. Er rechnete aber mit einem hohen dreistelligen Betrag für die Kapelle.

Weitere Spenden für Kapellen in Muglhof und Tröglersricht

Bedacht würden auch die beiden Kapellen in Muglhof und Tröglersricht, sagte er. Das diesjährige Dorffest des CSU-Ortsverein Weiden-Ost war einmal mehr ein voller Erfolg, selbst wenn die Besucherzahl nicht an die des Vorjahres anknüpfen konnte. Die Gäste fehlte besonders beim Frühschoppen, hieß es. Nachmittags waren alle Bierbänke besetzt. “Herzlichen Dank an alle”, sagte Forster. Er erinnerte an den zügigen Aufbau am Pfingstmontag ab 6.15 Uhr und den Abbau nach 19 Uhr. “Es haben heuer sehr viele mitgeholfen, das hat mich sehr gefreut.”

Dank an Familie Lukas

Ein großes Lob galt auch dem neuen Bierlieferanten aus Moosbach und dessen süffigen Gerstensaft. Orchideen nahm Alexandra Lukas für die Familie Lukas entgegen. Alois Lukas sen. galt als Hausherr des Fests und freute sich, dass man trotz des leichten Besucherrückgangs an den Verkaufserfolg im Vorjahr anschließen konnte.

* Diese Felder sind erforderlich.