Teublitzer Volksfest 2025 lockt mit Achterbahn und namhaften Bands

Teublitz. Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 wird das 71. Teublitzer Volksfest im Stadtpark gefeiert, inklusive Vergnügungspark und musikalischem Programm. Der Eintritt zu allen Zeltveranstaltungen ist frei, und erstmals wird eine Achterbahn für Nervenkitzel sorgen.

Das Teublitzer Volksfest findet 2025 zum 71. Mal statt. Foto: Julia Lösche
Das Teublitzer Volksfest findet 2025 zum 71. Mal statt. Foto: Julia Lösche
Das Teublitzer Volksfest findet 2025 zum 71. Mal statt. Foto: Thomas Stegerer
Das Teublitzer Volksfest findet 2025 zum 71. Mal statt. Foto: Thomas Stegerer
Plakat zum Teublitzer Volksfest 2025. Quelle: Stadt Teublitz
Plakat zum Teublitzer Volksfest 2025. Quelle: Stadt Teublitz
Foto: Julia Lösche
Foto: Thomas Stegerer
Quelle: Stadt Teublitz

Zum 71. Mal ist es wieder so weit: Das Teublitzer Volksfest öffnet seine Tore. Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 wird im Stadtpark einiges geboten. Tradition trifft auf moderne Vergnügungen – mit einem vielfältigen Angebot, musikalischem Feuerwerk und Festbier von der Schlossbrauerei Naabeck. Für Jung und Alt ist etwas dabei. Besonders der moderne Vergnügungspark, der in diesem Jahr erstmalig eine Achterbahn umfasst, verspricht Spaß für die ganze Familie.

Festzelt und Musikprogramm

Im Festzelt mit dazugehörigem Biergarten, Barbetrieb und frischen bayerischen Speisen aus der neuen Festküche steht das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Tische im Festzelt können vorab reserviert werden, und für alle Zeltveranstaltungen gibt es keinen Eintritt. Musikalisch dürfen sich die Besucher auf ein Feuerwerk freuen: „Bavarian Connection – International Partyband“, das „Eiser Duo“, „Hot Sugar – The Band“, die Partyband „Black and White“ sowie zünftige Musik mit der „Blaskapelle Teublitz“ und „Quetschnblech“ werden für Stimmung sorgen.

Vielfältiges Programm für alle Generationen

Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Beer findet am Mittwoch, 28. Mai, ab 18 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich statt. Am Vatertag lädt das Fest zum „Frühschoppen“ ein. Am Freitag steht der Kindertag mit verbilligten Preisen im Mittelpunkt, und die Generation 65-Plus ist am Samstag zu einem Seniorennachmittag eingeladen. Abends finden dann die Feierlichkeiten für Behörden, Betriebe und Vereine statt.

Adrenalin und Spaß im Vergnügungspark

Neben den kulinarischen und musikalischen Highlights bietet der moderne Vergnügungspark Unterhaltung für Jung und Alt. Mit Autoscootern, Rundfahrgeschäften, Kinderkarussells und der neuen Achterbahn ist für Spannung und Spaß gesorgt. Bürgermeister Thomas Beer hebt hervor, dass das Teublitzer Volksfest ein Fest der Tradition und gleichzeitig ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt ist. Er lädt alle Einwohner und Gäste dazu ein, unbeschwerte Stunden im Stadtpark zu genießen.

Das Teublitzer Volksfest verspricht einmal mehr eine unvergessliche Zeit für die ganze Familie. Mit seinem breiten Angebot aus Musik, Spaß und Tradition hat es sich fest im Kulturprogramm der Stadt etabliert.

* Diese Felder sind erforderlich.