Theatergruppe präsentiert bei Nordgautag humorvollen Einakter

Grafenwöhr. Die Theatergruppe präsentiert beim Nordgautag eine emotionale und humorvolle Aufführung über die deutsch-amerikanische Freundschaft. Vorführungen finden am 21. und 22. Juni im Museum und im Stadtpark statt, der Eintritt ist frei. Ergänzt wird das Programm durch historische Stadtführungen und einen Essenstand mit veganen Schnitzel-Sandwiches und süßen Waffeln.

Die Katholische Theatergruppe präsentiert beim Nordgautag einen humorvollen Einakter. Foto: Katholische Theatergruppe

Noch versteckt sich der Inhalt des Einakters von Wolfgang Bräutigam sprichwörtlich hinter der Mauer. Beim Nordgautag blickt die Theatergruppe emotional, aber auch humorvoll auf das Entstehen der langjährigen deutsch-amerikanischen Freundschaft in Grafenwöhr. Wer wissen möchte, was die Akteure der Laienspielgruppe hinter der Mauer bei ihrem Einakter präsentieren, sollte eine der folgenden Aufführungen besuchen.

Vorführungen im Museum und im Stadtpark

Die Termine sind am Freitag, 21. Juni bei der Nacht im Museum um 20 und um 21.30 Uhr im Innenhof des Kastenhauses.

Auch am Samstag, 22. Juni wird der etwa 20-minütige Einakter um 14.30 Uhr und um 20 Uhr auf der Bühne im Stadtpark aufgeführt. Der Eintritt ist frei.

Erlebe Grafenwöhr: Stadtführungen mit Theaterflair

Außerdem bietet der Heimatverein Stadtführungen mit Szenen der Katholischen Theatergruppe Grafenwöhr an. Die Historische Stadtführung ist am Freitag, 21. Juni um 18 Uhr (Treffpunkt: Marktplatz).

Am Samstag, 22. Juni findet um 17 Uhr (Treffpunkt Museum) die Stadtführung: Militär und internationales Flair statt. Es gibt auch einen Essenstand der Katholischen Theatergruppe Grafenwöhr, der auf dem Festplatz am Kastenhaus (Museum) zu finden ist. Angeboten werden vegane (vegetarische) Haferflockenschnitzel-Sandwich und süße Waffeln.

* Diese Felder sind erforderlich.