THW Weiden erhält Verstärkung durch Kipper
Weiden. Ein gebrauchter Lastwagen Kipper wurde vom Landkreis Neustadt an das THW Weiden übergeben, um die örtliche Gefahrenabwehr zu stärken. Der Lastwagen, ein 2012 gebauter MAN mit 320 PS, ersetzte ein 28 Jahre altes Fahrzeug und wurde für 1 Euro symbolisch verkauft.
Das Technische Hilfswerk (THW) in Weiden hat Grund zur Freude. Ein gebrauchter Lkw Kipper mit Ladekran wird dem THW Ortsverband übergeben. Diese Spende stammt aus dem Fahrzeugbestand des Landkreises Neustadt. Sie stärkt die Gefahrenabwehr in der Region beträchtlich.
Große Verstärkung für das THW Weiden
Am vergangenen Samstag nahm das THW Weiden eine bedeutende Spende entgegen. Landrat Andreas Meier überreichte einen MAN Krankipper. Das Fahrzeug, ein leistungsfähiger Lkw mit 320 PS, verfügt über einen Ladekran. Es ersetzt ein 28 Jahre altes Vorgängermodell. Der Lkw war zuvor im Dienste der Straßenmeisterei Neustadt tätig, unter anderem als Winterdienstfahrzeug.
Eine wertvolle Ergänzung
Der THW-Ortsbeauftragte Andreas Duschner erklärte: „Die vom Bund zur Verfügung gestellte Ausstattung steht für die gesetzlichen Aufgaben des Ortsverbandes zur Verfügung.“ Er fügte hinzu, dass sich der Ortsverband verpflichtet habe, weitere Aufgaben wie die Sandsacklogistik zu übernehmen. Mit dem neuen Fahrzeug sei man jetzt besser aufgestellt. „Mit zwei Kippern können wir im sogenannten ‚Pendelverkehr‘ effiziente logistische Unterstützung leisten.“ Duschner hebt auch die vorbildliche Zusammenarbeit mit Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen hervor.
Ein Euro als symbolischer Preis
Landrat Meier äußerte seine Freude darüber, das Fahrzeug in guten Händen zu wissen. Zum symbolischen Preis von einem Euro ging der Kipper in den Besitz des THW über. Michael Braun, der 1. Vorsitzende der Vereinigung der Helfer und Förderer des THW Weiden e.V., nahm den Schlüssel entgegen. Braun betonte die Bedeutung der Unterstützung durch Stadt, Landkreis, Sponsoren und lokale Firmen für die Leistungsfähigkeit des THW Weiden.
Das Fahrzeug wird in den nächsten Monaten saniert und zum THW-Einsatzfahrzeug umgerüstet. Für die Finanzierung der geplanten Maßnahmen sind Spendenaktionen und Crowdfunding vorgesehen. Als Dank überreichte Braun an Landrat Meier einen Miniatur-THW-Kipper.
* Diese Felder sind erforderlich.