Torfestival beim Next-Generation-Cup in Rieden
Rieden. Beim EDEKA Wiesmeth Next-Generation-Cup sorgten 31 Mannschaften mit 414 Toren für Spannung. Die DJK Weiden dominierte bei den F-Junioren, während die SpVgg Wolfsegg bei den Bambinis triumphierte.

Bilderbuchwetter, eine stattliche Kulisse und Tore am Fließband. Beim EDEKA Wiesmeth Next-Generation-Cup am Pfingstmontag kamen die zahlreichen Besucher am Riedener Sportgelände voll auf ihre Kosten. Bereits um 8.35 Uhr erfolgte der Anstoß der ersten beiden Spiele des D-Junioren-Wettbewerbs. Am Ende sicherte sich die SG Schwandorf mit sieben Siegen und einem Remis gegen die Gastgeber den Turniersieg vor der heimischen Vertretung und dem SV Grafenwöhr.
Am Nachmittag lieferten sich die G, F- und E-Junioren auf den abgesteckten Spielfeldern mit vielen Kleinfeld- und Mini-Toren interessante Duelle. Einunddreißig Mannschaften sorgten in 92 Spielen für eine wahre Torflut und erzielten insgesamt 414 Tore.
Turniererfolge und spannende Duelle
Im Feld der F-Junioren (U9/U8) war die DJK Weiden (39:8 Tore) das Maß der Dinge und gewann allesamt seine Spiele. Den zweiten Platz sicherte sich die SpVgg Wolfsegg Weiß vor dem SV Raigering. Gespielt wurde im Turniermodus “Jeder gegen Jeden”. Die beiden Teams der Platzherren erwiesen sich mit den belegten letzten beiden Rängen als gute Gastgeber.
Der ASV Burglengenfeld gewann den Wettbewerb der E-2 Jugend (U11/U12). Im Finale bezwangen sie den ASV Neumarkt mit 3:1 Toren. Den dritten Rang holte sich der TSV Beratzhausen, der sich im kleinen Endspiel mit 1:0 gegen den SV Raigering durchsetzte.
Erfolge und Freude bei den Jüngsten
Bei den E-1 Junioren belegte der 1. FC Rieden einen zweiten Platz. Erst im Finale gegen den ASV Neumarkt Rot zog man mit 1:4 den Kürzeren. Das kleine Endspiel um Platz 3 gewann die SpVgg Weiden mit 2:1 n.E. gegen den ASV Neumarkt Schwarz. Bei den Bambinis (U7) ließ die Vertretung von der SpVgg Wolfsegg von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende bei diesem Wettkampf die Nase vorne haben wird. Mit 31:6 Toren und ohne Punktverlust wurde im Endspiel der TuS Rosenberg mit 7:2 vom Platz gefegt. Den dritten Platz sicherte sich im internen Vereinsduell der SV Raigering Weiß mit einem 3:2 Erfolg gegen das blaue Team der Amberger Vorstädter.
Die Kids hatten großen Spaß, freuten sich über ihre Pokale, Urkunden und das Päckchen Gummibärchen, das fast jede und jeder sofort verzehrte und nicht mit auf die Heimreise nahm. Das gesamte Team der 1. FC Rieden –Jugendabteilung unter der Leitung von Steffen Genrich und Markus Friedl hatten alle Hände voll zu tun und sorgten einmal mehr für ein unvergessliches Event für alle teilnehmenden Kinder und die vielen Zuschauer auf dem Riedener Sportgelände.
* Diese Felder sind erforderlich.