Torlos, aber intensiv: Remis im Relegations-Hinspiel zwischen SC Luhe-Wildenau und SpVgg Unterhaching II
Luhe-Wildenau. In der Relegation zur Bayernliga Süd trafen am Mittwochabend die U23 von SpVgg Unterhaching (16. der Bayernliga Süd) und der SC Luhe-Wildenau (Zweiter der Landesliga Mitte) aufeinander.
SC Luhe-Wildenau – SpVgg Unterhaching II: Zwei Welten treffen aufeinander
Es war das erwartete Duell zweier Mannschaften, die aus völlig unterschiedlichen Richtungen kommen: Der SC Luhe-Wildenau als Tabellenzweiter der Landesliga Mitte will hoch, die U23 der SpVgg Unterhaching als Sechzehnter der Bayernliga Süd den Absturz vermeiden. Die Hausherren starteten druckvoll, mit viel Einsatz und Leidenschaft. Die junge Unterhachinger Mannschaft brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden – zeigte dann aber ihre fußballerische Klasse und taktische Reife, die über das gesamte Spiel hinweg sichtbar blieb. Torchancen blieben im ersten Durchgang Mangelware.
Zweite Halbzeit: Chancen auf beiden Seiten, Torhüter glänzen
Nach dem Seitenwechsel gewann die Partie spürbar an Fahrt. Beide Mannschaften erspielten sich nun klare Gelegenheiten. Für die SpVgg Unterhaching II scheiterten Tim Hannemann und Simon Dorfner am stark reagierenden SC-Schlussmann Max Baierl. Auf der Gegenseite sorgte Nico Argauer für Gefahr: Erst zwang er Hachings Keeper Lars Martini mit einem wuchtigen Distanzschuss zum Eingreifen, dann setzte er einen Kopfball nur knapp am Pfosten vorbei.
Pressekonferenz mit Manfred Schwabl – kurzweilig und unterhaltsam
Mit auf der Tribüne: Haching-Präsident und Ex-Bundesligaspieler Manfred Schwabl, der das Spiel aufmerksam verfolgte. Trainer Marc Endres (SpVgg Unterhaching II) sprach nach Abpfiff von einem „gerechten Ergebnis“ und verglich das Spiel mit einem Duell „Italien gegen Griechenland – beide sehr defensiv geprägt“. Auch SC Luhe-Wildenau-Coach Stefan Grünauer zeigte sich zufrieden: „Wir waren nicht nervös, haben gut Fußball gespielt. Das hat mir gefallen. Man hat gesehen welche individuelle Klasse, die SpVgg Unterhaching hat und je länger das Spiel gedauert hat, war es schwierig immer in der Ordnung zu bleiben.”
Das Rückspiel verspricht Hochspannung, denn beide Teams haben bewiesen, dass sie auf Augenhöhe agieren können. Am Samstag entscheidet sich, wer sein Saisonziel erreicht – Klassenerhalt oder Aufstieg.
* Diese Felder sind erforderlich.