Treue Anglerurlauber geehrt

Teublitz/Münchshofen. Seit nunmehr 15 Jahren quartieren sich passionierte Angler aus der Heidelberger Gegend zum Teil öfters im Jahr im Landgasthof Hintermeier im Teublitzer Ortsteil Münchshofen ein. Für diese Urlaubstreue gab es nun dankende Worte, Geschenke und Urkunden.

Die Reisegruppe mit den Vertretern des Fischereivereins Teublitz Erich Leitl (links) und Josef Aumer (Dritter von links) sowie Bürgermeister Thomas Beer (Dritter von rechts) und Wirtin Sonja Mahan (Fünfte von rechts). Foto: Thomas Stegerer

Für die Freunde des Angelns stehen dabei das Hobby und zugleich das Kennenlernen der malerischen Umgebung im Mittelpunkt. Besonders genießen sie die Ruhe der Natur und anschließend die Geselligkeit am Abend. Die Kombination aus Erholung und Unterhaltung „beim Hintermeier“ sind Punkte, die geschätzt werden. Die herzliche Gastfreundschaft von Herbergswirtin Sonja Mahan sorgt zudem für einen rundum angenehmen Aufenthalt.

Die zwölfköpfige Anglergruppe wurde nun für ihre Urlaubstreue geehrt. Zu den Geehrten gehörten Dirk Hörr, Hermann Lücking, Steffen Helmeck, Uwe Werner, Günther Korn, Sascha Rimmler, Klaus Pfeifer, Rolf Pfeifer, Klaus Oser, Alex Oser, Thomas Stein und Martin Erlein. Sie alle kommen aus dem Raum Heidelberg. Ursprünglich startete die Herrenrunde mit etwa 25 Personen – ein großer Teil davon sind Arbeitskollegen, die bei den Stadtwerken Heidelberg ihre Brötchen verdienen.

Urkunden und Geschenke

Im Namen der Stadt Teublitz überreichte Bürgermeister Thomas Beer Urkunden und Geschenke an die treuen Angelurlauber. „Es ist bemerkenswert, wie eine solche Treue und Verbundenheit zu Teublitz über so viele Jahre aufrechterhalten bleibt“, sagte er bei der Ehrung. Auch Kassier Josef Aumer und Ehrenmitglied Erich Leitl vom Fischereiverein Teublitz bedankten sich bei den Urlaubern mit Urkunden und einer Wochen-Angelkarte.

Spende für die Kinderhäuser

Große Freude herrschte, als Bürgermeister Thomas Beer von der Reisegruppe eine Spende für die Teublitzer Kinderhäuser entgegennehmen durfte. Damit, so Klaus Pfeifer, Sprecher der Gruppe, wolle man der jungen Generation in Teublitz eine Freude machen und zugleich danke sagen für die jahrzehntelange Gastfreundschaft im Ort.

* Diese Felder sind erforderlich.