TSV Königstein II: Mit neuem Elan in unbekannte Kreisklasse West
Königstein. Nach einer erfolgreichen Saison 2024/25 in der A-Klasse Süd steht für die zweite Mannschaft des TSV eine neue sportliche Herausforderung bevor.

Als Vizemeister verpasste das Team von Trainer Bernd Schmidt den direkten Aufstieg nur knapp – zwei Punkte fehlten zum Platz an der Sonne. In der Relegation gelang dann durch einen knappen 1:0-Sieg gegen den SV Etzenricht II der viel umjubelte Aufstieg in die Kreisklasse.
Unbekanntes Terrain: Kreisklasse West
In der neuen Spielzeit wird die Mannschaft in der Kreisklasse West antreten – für die Königsteiner Neuland. „Bis auf den SV 08 Auerbach II und den SV Hahnbach II sind es für uns alles unbekannte Mannschaften. Aber das gilt auch umgekehrt – sie kennen uns ebenso wenig“, erklärt Trainer Bernd Schmidt. Trotz der neuen Umgebung und der damit verbundenen Ungewissheit sieht Schmidt sein Team nicht als Außenseiter: „Natürlich ist es als Aufsteiger nie leicht, aber wir gehen die Aufgabe mutig an.“
Starker Kader – enge Verzahnung mit der Ersten
Aktuell zählt der TSV Königstein insgesamt 39 aktive Spieler, die sich auf beide Herrenmannschaften verteilen. Die zweite Mannschaft steht klar hinter der ersten, die sich in der Kreisliga Süd regelmäßig im oberen Drittel behauptet. Doch Schmidt sieht darin kein Problem: „Ich stehe im engen Austausch mit Roland Winkler, dem Trainer der Ersten. Die Abstimmung funktioniert gut.“
Mit dem Aufstieg und einigen Abgängen von Leistungsträgern rücken junge Spieler aus der eigenen Jugend nach – darunter auch Torhüter Felix Hering, der sich künftig mit Stefan Zahn und Jannik Brunner um die Plätze zwischen den Pfosten streiten wird. „Wir haben in der Jugend sehr gute Arbeit geleistet. Jetzt ist es Zeit, dass die Jungs in der Kreisklasse Erfahrung sammeln“, so Schmidt.
Ziel: Klassenerhalt – Start mit Härtetests
Der TSV II will sich in der neuen Liga „gut verkaufen“ und möglichst schnell wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Der Auftakt hat es jedoch in sich: Mit dem SV Hahnbach II, dem FC Dießfurt und dem SVSW Kemnath warten gleich zu Beginn drei Hochkaräter der Liga. Doch Schmidt bleibt zuversichtlich: „Wir wollen uns beweisen und wenn möglich gleich zu Beginn Zählbares mitnehmen.“
Ein besonderes Highlight erwartet die Mannschaft dann im Oktober: Das Derby gegen den SV 08 Auerbach II – ein emotionales Duell gegen einen alten Rivalen aus A-Klassen-Zeiten. Ein Spiel, das sicher nicht nur sportlich, sondern auch stimmungstechnisch ein Höhepunkt der Saison wird.
* Diese Felder sind erforderlich.