Turan Bafra übernimmt Trainerposten in Grafenwöhr

Grafenwöhr. Turan Bafra wurde als Nachfolger von Martin Kratzer zum neuen Trainer der SV Grafenwöhr ernannt, Beginn ist zur Saison 2025/26.

(Von links) Johann Danninger, Turan Bafra und Markus Kraus. Foto: Florian Danninger

Nachdem zum Ende des letzten Jahres die SV Grafenwöhr veröffentlichte, dass der langjährige Trainer der Gelb-Roten, Martin Kratzer zum Ende der Saison seine Zelte bei den Garnisonsstädtern abbrechen wird, kann die sportliche Führung um Johann Danninger jetzt Vollzug bei der Nachbesetzung der vakanten Trainerposition melden.

Zum Start der Saison 2025/26 wird Turan Bafra das Traineramt in Grafenwöhr übernehmen. Nach sehr guten Gesprächen waren sich die Verantwortlichen der SV Grafenwöhr und Bafra schnell einig und unterzeichneten die Papiere für eine gemeinsame Zusammenarbeit. Die Mannschaft um Kapitän Christopher Fleischmann nahm die Nachricht durchweg positiv auf und freut sich auf den neuen Übungsleiter.

Ein Fußballer durch und durch

Turan Bafra, der einen Großteil seiner aktiven Fußballerkarriere auf höchstem Amateurniveau spielte – unter anderem mit Stationen beim 1. FC Nürnberg und der SpVgg Weiden in der Bayernliga – startete seine Trainerlaufbahn beim damaligen Bezirksoberligisten im oberfränkischen Röslau und führte diese in seinem zweiten Spielertrainerjahr in die Landesliga.

Im Anschluss folgten Trainerstationen beim TSV Tännesberg und beim TuS Schnaittenbach, den er aus der Kreisklasse in die Kreisliga führte. Nach zwei Jahren bei der SpVgg Pirk folgte ein kurzes Intermezzo in seiner neuen Wahlheimat Schirmitz. Zuletzt coachte der C-Lizenzinhaber den Sportclub aus Kirchenthumbach und führte diesen in der Vorsaison in einem dramatischen Last-Minute-Finale zum Klassenerhalt in der Kreisliga Nord. Nach Startschwierigkeiten in der aktuellen Saison beendeten der SC Kirchenthumbach und Bafra einvernehmlich die Zusammenarbeit im September des letzten Jahres.

Turan Bafra freut sich bereits jetzt auf die neue, herausfordernde Aufgabe bei der Sportvereinigung Grafenwöhr: „Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich überzeugt und ich brenne schon jetzt auf die Aufgabe in der kommenden Saison. Zunächst gilt es jedoch, dass die Jungs den vollen Fokus auf die Restrückrunde legen und alles dafür tun die Bezirksliga zu erhalten, um auch meinem Vorgänger einen schönen Abschied zu bereiten.“

Ins gleiche Horn bläst Abteilungsleiter Johann Danninger: „Wir sind froh mit Bobby (so Turan Bafras Spitzname) einen hoch engagierten und sportlich kompetenten Trainer präsentieren zu können und Klarheit auf der Position des Trainers zu haben. Ab sofort gilt es allerdings alle Kräfte zu bündeln, um aus den verbleibenden zehn Punktspielen genügend Zählbares einzufahren, um den Ligaverbleib zu schaffen.“

* Diese Felder sind erforderlich.