Unterstützung für Schwerstkranke

Altenstadt/WN. Mit viel Engagement unterstützt der Verein Bonsai Organisationen und Schwerstkranke.

In der Jahreshauptversammlung im Sportzentrum zog der Verein Bonsai Bilanz. Foto: Lena Bäumler

Der Verein Bonsai hat sich die Unterstützung Schwerstkranken auf die Fahnen geschrieben. Diesen Wahlspruch setzen die Mitglieder intensiv um. Viele Aktionen zum Sammeln und der Verteilung von Spenden beleuchtete die Vorstandschaft in der Jahreshauptversammlung im Sportzentrum.

Musik und Text, Tombola und Popcorn

Vorsitzender Julian Bäumler berichtete vom Frühjahrsmarkt, der Veranstaltung Musik mit Text zu Gunsten der Familie Artmann, vom Hobbykünstlermarkt mit Tombola. Bei der Adventsausstellung in der Gärtnerei Sura durften sich schwer betroffene Altenstädter einen Wunsch im Wert von 50 Euro erfüllen lassen. Beim Weihnachtsmarkt wurden ebenfalls Waffeln und Popcorn verkauft. Beim Rathausfest in Altenstadt boten wir Eis von der Käserei Lang zum Verkauf an. Julian Bäumler dankte allen Unterstützern und Spendern. 

Bürgermeister Ernst Schicketanz lobt Engagement

Kassier Josef Götz gab einen Überblick über die finanzielle Situation des Verein. Dabei erwähnte er, dass insgesamt zehnmal Institution und betroffene Menschen vom Verein unterstützt wurden. Die Gesamtspendensumme beträgt rund 12.950 Euro. Bürgermeister Ernst Schicketanz dankte dem Verein für seine Engagement. Er hob allem die selbstlose und soziale Hilfe für Schwerstkranke hervor. Dies ist auch eine Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde. Er wünschte dem Verein Bonsai ein weiteres erfolgreiches Jahr.  

Planungen für Jahr 2025 laufen

Für das kommende Jahr kündigte Julian Bäumler zahlreiche Veranstaltungen an. Es sind neue Beteiligungen des Verein an Veranstaltungen geplant. Bei diesen Aktionen wird der Verkauf von Kaffee und Kuchen, Eis und  Popcorn organisiert. Ein Höhepunkt wir sicher die Musik- und Textveranstaltung mit dem Gesangsduo Marina und Magdalena in der katholischen Pfarr- und Gemeindebücherei sein. Julian Bäumler und sein Stellvertreter Patrick Bäumler riefen alle Mitglieder auf, sich bei den Aktionen aktiv einzubringen.

* Diese Felder sind erforderlich.