Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen: Vollsperrung der Staatsstraße

Eschenbach/Grafenwöhr. Am Freitagmittag kam es auf der Staatsstraße von Grafenwöhr in Richtung Eschenbach zu einem Verkehrsunfall. Die Straße musste in der Folge komplett gesperrt werden.

Das Fahrzeug der Unfallversursacherin. Foto: Jürgen Masching
Das Fahrzeug der Unfallversursacherin. Foto: Jürgen Masching
Das Heck des Ford wurde erheblich beschädigt. Foto: Jürgen Masching
Das Heck des Ford wurde erheblich beschädigt. Foto: Jürgen Masching
Die Fahrbahn musste gereinigt werden. Foto: Jürgen Masching
Die Fahrbahn musste gereinigt werden. Foto: Jürgen Masching
Feuerwehr und Rettungswagen an der Unfallstelle. Foto: Jürgen Masching
Feuerwehr und Rettungswagen an der Unfallstelle. Foto: Jürgen Masching
Foto J Masching
Foto J Masching
Foto J Masching
Foto J Masching

Am Freitagmittag gegen 12:20 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2168 von Grafenwöhr in Richtung Eschenbach ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Eine Ford Kuga Fahrerin wollte auf der Staatsstraße kurz vor dem Ortsschild Eschenbach nach links in den Kalkofen abbiegen und musste verkehrsbedingt stoppen. Eine nachfolgende Fahrerin eines Skoda übersah den Ford und krachte in das Heck.

Vorsichtshalber in ein Klinikum

Beide Fahrerinnen wurden augenscheinlich nicht verletzt, wurden dennoch vorsichtshalber in ein nahegelegenes Klinikum verbracht. Am Skoda entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er musste abgeschleppt werden. Den Sachschaden an beiden Fahrzeugen schätzten die Polizeibeamten aus Eschenbach auf etwa 20.000 Euro.

Erhebliche Behinderung nach kurzer Vollsperrung

Die Feuerwehr aus Eschenbach war mit drei Fahrzeugen an der Unfallstelle und musste die Staatsstraße für etwa eine halbe Stunde komplett sperren. Daraufhin kam es zu erheblichen Stauungen. Nach dem Reinigen der Fahrbahn konnte die Staatsstraße nach einer dreiviertel Stunde wieder freigegeben werden.

* Diese Felder sind erforderlich.