Verkehrsunfall und Diesel-Diebstahl: Polizei ermittelt
Etzelwang. Ein 88-Jähriger verursachte beim Abbiegen einen Unfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro entstand und zwei Personen leicht verletzt wurden. Poppenricht. Ein alkoholisiertes Ehepaar musste nach einer Polizeikontrolle ihre E-Scooter schieben und entging so einem Bußgeld und Fahrverbot.

In Etzelwang kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 88-jähriger Autofahrer wollte von der Nürnberger Straße nach links in Richtung Gerhardsberg abbiegen. Dabei übersah er ein vorfahrtsberechtigtes Auto, das auf der Hauptstraße in Richtung Neukirchen unterwegs war. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Der 88-jährige Fahrer blieb unverletzt, während der Fahrer und die Beifahrerin des anderen Autos leichte Verletzungen erlitten. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.
Ehepaar nach Feier zu Fuß unterwegs
Ein Ehepaar aus Poppenricht musste nach einem Besuch des Feuerwehrfestes in Ursulapoppenricht ihre E-Scooter schieben. Eine Polizeikontrolle ergab, dass beide alkoholisiert waren – mit über 0,5 Promille. Glücklicherweise hatten sie ihre Fahrzeuge noch nicht bewegt. Andernfalls hätten sie mit einem Bußgeld von jeweils 500 Euro, einem Monat Fahrverbot und einem Punkt im Fahreignungsregister rechnen müssen. So blieb es bei einem Fußmarsch nach Hause.
Diesel-Diebstahl in Hahnbach
In Hahnbach wurde ein Lastwagen aufgebrochen und etwa 400 Liter Diesel gestohlen. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem 28. und dem 30. Mai in einem Gewerbegebiet. Der Schaden beläuft sich auf circa 700 Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Angaben zu einem verdächtigen Fahrzeug, möglicherweise einem Kleintransporter, machen können. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion unter der Telefonnummer 09661/87440 entgegen.
* Diese Felder sind erforderlich.