Verkehrsverstöße und Einbruchsversuch halten Eschenbacher Polizei auf Trab
Eschenbach. Das Polizeipräsidium von Eschenbach in der Oberpfalz war in der letzten Zeit nicht untätig. Gleich mehrere Vorfälle erforderten das Eingreifen der Gesetzeshüter.

Verkehrsverstöße sorgten für Unruhe
In den frühen Morgenstunden des 18. November 2023 fiel den Beamten eine 27-jährige BMW-Fahrerin ins Auge. Ihre unsichere Fahrweise regte zur Kontrolle an. Der obligatorische Atemalkoholtest brachte Gewissheit: Über 1,1 Promille Alkohol hatte die Fahrerin im Blut. Die Blutprobe musste genommen und die Weiterfahrt untersagt werden. Ihren Führerschein musste sie ebenfalls abgeben.
Es blieb jedoch nicht der einzige Verdachtsfall. Nur einen Tag später, kurz nach Mitternacht am 19. November, stoppte die Polizei einen 25-jährigen Audi-Fahrer. Bei der Kontrolle kam heraus, dass der Fahrer weder einen gültigen Führerschein noch eine Fahrzeugversicherung besaß. Das Auto wurde von der Straße geholt und die Weiterfahrt unterbunden.
Beiden Fahrern winken nun Strafanzeigen – die Verkehrsverstöße werden nicht ohne Konsequenzen für sie bleiben.
Versuchter Einbruch in Wallfahrtskirche
Doch nicht nur auf den Straßen von Eschenbach war die Polizei im Einsatz. In der vergangenen Woche versuchte mindestens eine Person unbekannter Identität in die Wallfahrtskirche “Maria Zell” in Kirchenthumbach einzubrechen. Als der Berechtigte am 19. November die Kirche aufschloss, entdeckte er Hebelspuren an der Eingangstür. Zwar entstand nur geringer Sachschaden, dennoch sucht die Polizei nach Zeugen. Wer etwas gesehen oder bemerkt hat, soll sich unter der Rufnummer 09645/92040 melden.
* Diese Felder sind erforderlich.