Versöhnlicher Abschluss einer erfolgreichen Bayernliga Saison für die SpVgg SV Weiden
Weiden. Zwei Aufsteiger treffen sich in der letzten Partie in dieser Saison der Fußball -Bayernliga mit dem TSV Karlburg als Tabellenletzter und der SpVgg SV Weiden am Samstag um 14 Uhr.

„Zwei Aufsteiger, zwei Gefühlswelten prallen aufeinander, da Karlburg schon sicher abgestiegen ist und wir unser Saisonziel Ligaerhalt schon frühzeitig gesichert haben. Dies kann ein müder Sommerkick werden, was ich aber nicht glaube, da meine Mannschaft selbst einen positiven Ausklang haben möchte“, betonte Chefcoach Michael Riester. Für sein Team sei es wichtig, dass beide Teams einen versöhnlichen Abschluss aus der Bayernliga erleben.
Weiden hatte im Hinspiel mit 5:1 die Nase vorne
Im Hinspiel siegte die SpVgg SV Weiden durch Treffer von Martin Ruda, Matthias Heinl, einem Elfmeter durch Martin Fillo, Patrik Vacek und Christoph Sibler mit 5:1. Der Tabellenletzte hatte hier über 90 Minuten keine Chance. Das sieht man schon in seinem Ergebnis. So haben sie eine Tordifferenz von 30:83 vorzuweisen. Sebastian Fries ist der beste Torschütze der Karlburger mit neun Treffern, bei Weiden Patryk Bytomski mit acht Toren.
Die U 23 kämpft zur gleichen Zeit um die Relegation zur Landesliga Mitte
Zur gleichen Zeit kämpft die U23 in der Bezirksliga um den Relegationsplatz zur Landesliga Mitte zu Hause gegen Hahnbach. In Karlburg werden die Langzeitverletzten Stefan Pühler, Matthias Heinl, sowie Martin Filo, der die Woche krankheitsbedingt nicht trainieren konnte, fehlen.
* Diese Felder sind erforderlich.