Vertrag für das fünfte Breitband-Ausbauverfahren unterzeichnet

Tirschenreuth. Nachdem in dieser Woche das vierte Breitband-Ausbauverfahren abgeschlossen wurde, konnte mit der Deutschen Telekom unmittelbar im Anschluss der Vertrag für das fünfte Verfahren unterzeichnet werden.

Bürgermeister Franz Stahl, Rainer Spiegel von der Deutschen Telekom, Stadtkämmerer Harald Eckstein (vorne, von links) sowie Stadtbaumeister Andreas Ockl, Bauamt-Mitarbeiterin und Projektverantwortliche Regina Zahn, die stellvertretende.Kämmerin Eva Kastl und Eduard Maier von der Breitbandberatung Bayern (hinten, von rechts) nach der Vertragsunterzeichnung in der Tirschenreuther Fronfeste. Foto: Stadt Tirschenreuth

Die Telekom-Tochter GlasfaserPlus GmbH wird nun den Glasfaserausbau für insgesamt 203 Anschlüsse in Lohnsitz, Matzersreuth, Kleinkonreuth, Gründlbach, Brunn, Marchaney, Kleinklenau, Hohenwald, Rothenbürg und Haid realisieren. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant. Die Investitionssumme beträgt rund 1,45 Millionen Euro bei einer Förderung von 1,236 Millionen Euro.

Sechstes Verfahren in den Startlöchern

Schon jetzt richtet die Stadt Tirschenreuth ihren Blick auf das 6. Breitband-Ausbauverfahren. Dieses soll künftig Adressen in Wondreb, am Fischhof und Nähe Falkenberger Straße erschließen. Jedoch liegt hier noch keine Förderzusage vor. Nach diesem Verfahren wird in Tirschenreuth eine nahezu hundertprozentige Glasfaser-Versorgungsquote erreicht sein.

* Diese Felder sind erforderlich.