VfB Weiden begeistert mit drittem Adventsmarkt
Weiden. Der VfB Weiden veranstaltete bereits zum dritten Mal einen Weihnachtsmarkt im Westen der Stadt, mit zahlreichen Ständen und Ehrengästen. Ziel ist es, diesen Markt als Highlight im Pressather Wald zu etablieren und die Gemeinschaft zu stärken.
Der VfB Weiden hat auch in diesem Jahr wieder zum Adventsmarkt geladen. Im Stadtteil Weiden-West, auf dem Gelände des Vereins, fand der Markt bereits zum dritten Mal statt. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, allerlei Gebasteltes, Schmuck und Accessoires für die Adventszeit zu erwerben. Zudem gab es kulinarische Angebote wie Dotsch, Grillgut und Glühwein.
Engagement der Gemeinschaft
Die Siedlergemeinschaft Rehbühl e.V. beteiligte sich mit einem Stand. Auch die Fußballer des VfB Weiden unterstützten das Event. Der Vorsitzende Stephan Gollwitzer bedankte sich bei allen Helfern. Ein besonderer Dank ging an die Wirte Ilona und Christian Würdinger für ihre hervorragende Organisation. Gollwitzer betonte das Ziel, den Weihnachtsmarkt im Stadtteil zu etablieren. „Mit dem Weihnachtsmarkt wird etwas Besonderes im Stadtteil geschaffen, Geselligkeit für viele Bürgerinnen und Bürger angeboten und so die bevorstehende Adventszeit eingeläutet“, erklärte Bürgermeister und Ehrenmitglied des VfB Weiden, Lothar Höher.
Gemeinsam für den Stadtteil
Gollwitzer ist im ständigen Austausch mit weiteren Vereinen des Weidener Westens. Er wirbt für das Gemeinschaftsgefühl und die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für den ganzen Stadtteil. „Mir ist in keinem anderen Stadtteil ein ähnliches Angebot bekannt, lasst uns gemeinsam den Weihnachtsmarkt weiterhin gestalten, Angebote reichen für die gesamte Stadt“, so Gollwitzer. Auch in diesem Jahr erfreuten sich die aufgestellten Zelte mit Loungemöbeln und Stehtischen großer Beliebtheit. Die Betreiber servierten in einem beheizten Zelt Kaffee und Kuchen.
Hohe Besucherzahl und besondere Gäste
Der Weihnachtsmarkt zog viele Besucher an, besonders die Adventartikel waren sehr gefragt. Ein großer, beleuchteter Schneemann sorgte für festliche Stimmung. Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Besuch aus der Partnerstadt Weiden am See in Österreich mit Walter Karner, wurden von Stephan Gollwitzer begrüßt.
* Diese Felder sind erforderlich.