Viel Action rund um die Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach
Eschenbach. Berufsorientierung, Wettbewerb für kreative Kinder und eine erfolgreiche Teilnahme am Schwimmwettbewerb – in der Eschenbacher Schule ist immer etwas geboten.

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die Firma Roth aus Wunsiedel die Klasse M8. Die Schülerinnen und Schüler durften einen Tag lang im Werkraum der Schule mit einem Azubi und einem Bauleiter ihre Fähigkeiten in diesem Berufsfeld unter Beweis stellen. In Kleingruppen bauten sie einen „Zimmererknoten“. Einen ganzen Vormittag lang verbrachten die Jugendlichen mit Ausmessen, Feilen und Sägen. Am Ende konnte jede Gruppe das Knobelspiel ausprobieren und als Erinnerungsstück behalten.
Am Mittwoch, den 15. Mai, wurde das Hallenbad Weiden zum Schauplatz eines aufregenden Wettkampfs, als Grundschulen aus dem Schulamtsbezirk Neustadt an der Waldnaab zum Schwimmwettbewerb antraten. Unter der Leitung der Lehrkräfte Pamela Walberer und Carmen Hoffmann nahmen elf talentierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 4 der Markus Gottwalt Schule Eschenbach an diesem spannenden Event teil. In verschiedenen Schwimmdisziplinen stellten sich unsere Athleten mutig ihren Gegnern und erzielten am Ende des Vormittages den 10. Platz.
Am Holzweg in Eschenbach soll eine weitere Attraktion entstehen: Zukünftig könnt ihr entlang des Weges viele gehäkelte oder genähte Tiere entdecken und dürft auf die dazu erzählten Geschichten gespannt sein. Diese schreiben und erfinden die Schülerinnen und Schüler der Markus-Gottwalt-Schule ESB.
Wettbewerb für kreative Kinder – Wir suchen einen Namen für unseren „Tierischen Weg“
Viele fleißige Hände sind bereits am Häkeln und Nähen der künftigen Waldbewohner. Im Herbst 2024 soll der neue Bereich feierlich eingeweiht werden. Und hierfür benötigt die Schule noch einen Namensgeber! Welchen Namen soll dieser Teil des Holzweges erhalten? Man freut sich auf fantasievolle und kreative Vorschläge! Einsendungen an die MGS (info@mgs-eschenbach.del) bis zum 26. Juli. Bei der Einsendung bitte Name, Alter und eine Telefonnummer angeben. Die Eltern müssen mit der Teilnahme einverstanden sein.
Der Gewinner erhält selbstverständlich einen Preis, gesponsert von der Stadt Eschenbach und darf am Tag der Eröffnung gemeinsam mit Bürgermeister Marcus Gradl und Forstrevierleiter Martin Gottsche das Band durchschneiden. Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen!
Der Grundgedanke dazu ist: Für die Gesundheit und Entwicklung der Kinder ist es wichtig, dass diese viel Zeit in der freien Natur verbringen. Wie kann man Kinder und auch deren Eltern dafür begeistern, den Wald zu erkunden? Mit einem tierischen Wanderweg. Als Idee hierzu diente der Schamusiweg im Fichtelgebirge. Den Link dazu gibt es hier.
Auf dem wunderschönen Holzweg in Eschenbach laden viele Verstecke, die tierischen Fabelwesen ein. Diese gilt es von Kindern und deren Familien zu erkunden. Aus einer „langweiligen“ Wanderung wird so ein kurzweiliges Erlebnis. Die Mädels und Jungs suchen die Tiere und können die anhängenden Geschichten (laminiert) vor Ort lesen.
Teamarbeit:
1. Freiwillige aus der Schulfamilie oder dem direkten Umfeld häkeln oder nähen 10–15
Fabelwesen
2. Schüler der GS erarbeiten Kurzgeschichten zu den Fabeltieren
3. Wettbewerb für Namensgebung des Weges (gesponsert von der Stadt Eschenbach)
4. Regelmäßige Besuche des Holzweges und „Kontrolle“, damit kaputte Dinge ausgetauscht
werden.
* Diese Felder sind erforderlich.