Volksbank Nordoberpfalz unterstützt lokale Vereine mit 7000 Euro
Pressath. Die Volksbank Nordoberpfalz spendete 7000 Euro an 14 Vereine und Institutionen in Pressath und Umgebung, um ehrenamtliche Arbeit und soziales Engagement zu unterstützen.
Die Volksbank Nordoberpfalz zeigt einmal mehr ihr Engagement für die Region: In einer großzügigen Spendenaktion wurden insgesamt 7000 Euro an 14 Vereine und Einrichtungen in Pressath, Kastl, Schwarzenbach und Trabitz verteilt. „Ohne den leidigen Mammon geht nichts: Das gilt auch für die nur scheinbar ‚kostenlose‘ ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen“, sagt Regionalmarktleiter Stefan Schedl bei der Übergabe. Die Spendenaktion unterstreicht die Bedeutung des sozialen Engagements in der Region und zielt darauf ab, die wertvolle Arbeit der Vereine zu würdigen und zu fördern.
Unterstützung in herausfordernden Zeiten
In Zeiten, in denen trotz gesunkener Inflationsrate gefühlt alles teurer wird, stehen Vereine besonders vor finanziellen Herausforderungen, hervorgerufen unter anderem durch gestiegene Energiekosten. Die Notwendigkeit von Investitionen in „effiziente und nachhaltige“ Technologien wird immer drückender.
Stefan Schedl betont in diesem Zusammenhang, dass die Unterstützung der Vereine „nötiger denn je“ sei. Die Gelder, die die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz den Vereinen zur Verfügung stellt, stammen aus den Erlösen des Gewinnsparvereins, welche die solidarische Devise „Viele schaffen mehr“ praktisch umsetzen sollen.
Sinnvolle Verwendung der Spendengelder
Schedl erläuterte ebenfalls, wie die Vereine über die „Viele schaffen mehr“-Crowdfunding-Plattform Spendengelder akquirieren können. Vereinsprojekte, die erfolgreich abgeschlossen werden, können einen Zuschuss von bis zu 2000 Euro erhalten. Darüber hinaus wurde bekannt, dass elf Schulen in der Region mit insgesamt 5500 Euro unterstützt wurden.
Eine Bereicherung für die lokale Gemeinschaft
Die Spenden sind eine direkte Investition in das soziale Leben und die Zukunft der jeweiligen Gemeinden. Verschiedene Projekte und Anschaffungen, von der Beschaffung von Notenmaterial für die Chorgemeinschaft Pressath, über den Kauf von Büchern und Spielen für Kindergärten, bis hin zur Unterstützung der Jugendarbeit in Vereinen, verdeutlichen die Vielfalt und Wichtigkeit der geförderten Initiativen.
- Chorgemeinschaft Pressath
- DJK Pressath
- Freiwillige Feuerwehr Dießfurt
- Katholischer Frauenbund
- Kindergarten St. Michael
- Kulturkreis
- TSV Pressath
- Historischer Erntedank-Festzug 2025
- Kindergarten „Kinderhaus Pusteblume“
- Sportschützen Einigkeit/Hubertus
- TSV 1960 Kastl
- Kindergarten St. Antonius
- Learning Campus Waldkindergärten
- Schützengesellschaft Tannenzweig Preißach
* Diese Felder sind erforderlich.