Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG: Erneut erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Weiden. Vorstandssprecher Bernhard Wolf präsentierte bei der Vertreterversammlung 2025 die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2024. Sein Fazit: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte die Genossenschaft eine sehr erfreuliche Ergebnisentwicklung präsentieren.

Traditionell findet im Juli die gesetzlich vorgeschriebene Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG statt. Deshalb hat die Führung der Bank am vergangenen Donnerstag zur 99. Vertreterversammlung in die Max-Reger-Halle eingeladen.
Aufsichtsratsvorsitzender Josef Schwägerl leitet die Versammlung
In seiner Begrüßung ließ der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Schwägerl das Geschäftsjahr der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG Revue passieren. Er verhehlte nicht, dass die wirtschaftliche Stagnation der letzten Jahre auch in der nördlichen Oberpfalz Spuren hinterlassen hat.
Zusätzlich bemängelte er die überbordende nationale und internationale Bürokratie, die viel Engagement seitens der Wirtschaft bereits im Keim erstickt.
Trotzdem ließ er es sich nicht nehmen, einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft des genossenschaftlichen Bankenwesens und den Wirtschaftsraum Nordoberpfalz zu geben. Schwägerl dankte insbesondere den engagierten Mitarbeitern, mit denen dieses Geschäftsjahr wieder erfolgreich gemeistert werden konnte.
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG mit erfolgreichem Geschäftsjahr
Auch Vorstandssprecher Bernhard Wolf zeigte sich in der Vertreterversammlung optimistisch, was die Zukunft der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG angeht. Allerdings bestätigte er ebenfalls das schwierige Geschäftsumfeld im Wirtschaftsjahr 2024. Als einen von mehreren Indikatoren sprach er den in der Vergangenheit um fast ein Drittel gestiegenen Goldpreis an: “Um mit Dagobert Duck zu sprechen: Gold und Silber lieb ich sehr!”, so Bernhard Wolf. In Krisenzeiten suchen Anleger oft das Heil in Edelmetall-Anlagen.
Als Hemmnisse für die Wirtschaft führte er konkret einerseits die weltpolitische Unsicherheit und die unberechenbare, zögerliche Politik an, andererseits den regionalen Fachkräftemangel und die überbordende Bürokratie: “In den letzten drei Jahren sind die Insolvenzen um ein Drittel gestiegen.”
Nachdem die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG vor allem im Kreditgeschäft mit Unternehmen sehr stark aufgestellt ist, war es zu erwarten, dass erstmals die Bilanzsumme durch schwache Kreditnachfrage im Geschäftsjahr 2024 sinkt: “Wir haben jedoch als vorsichtige Kaufleute durch diverse Effizienzsteigerungen sowie durch Kosteneinsparungen unsere Planzahlen hinsichtlich des Betriebsergebnisses gut übertreffen können.”
Das Geschäftsjahr in Zahlen
- 120122 Kunden
- 58.674 Mitglieder
- betreutes Kundenvolumen etwa 9,48 Milliarden Euro
- Bilanzsumme etwa 4,52 Milliarden Euro
- bilanzielles Kredivolumen 3,02 Milliarden Euro
- bilanzielle Kundeneinlagen etwa 3,38 Milliarden Euro
- Warenumsatz 82,3 Millionen Euro
- 806 Mitarbeiter
- 53 Azubis
MIR – Das neue Unternehmensleitbild der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG
Bevor Bernhard Wolf das neue Unternehmensleitbild vorstellte, begrüßte er offiziell Werner Bäumler als neues Vorstandsmitglied. Dieser ist innerhalb der Bank verantwortlich für das Privatkundengeschäft sowie für die Bereiche Bauen/Wohnen und das Warengeschäft.
“Wir ruhen uns aber auf dem erfreulichen Betriebsergebnis nicht aus”, so der Vorstandssprecher im Anschluss. “Im Gegenteil. Der Ertrag zeigt zwar, dass wir auf dem richtigen Weg sind, aber noch besser werden wollen.”
Dazu wurde im vergangenen Jahr ein neues Leitbild erarbeitet: MIR! (menschlich-innovativ-regional). Um zu zeigen, dass dahinter nicht nur leere Worte stehen, untermauerte Bernhard Wolf jeden einzelnen Punkt mit konkreten Beispielen. Das Wichtigste nannte er gleich zu Beginn: “Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen!”
Bestätigung des Genossenschaftsverbandes und Vertreterwahl
Thomas Ludwig trug den Prüfungsbericht des Genossenschaftsverbandes vor. In diesem wurde der Jahresabschluss ohne Einschränkung bestätigt. Daraus erfolgte die Gewinnfeststellung. Die vom Vorstand vorgeschlagene Dividende in Höhe von 3 Prozent für Volksbankmitglieder wurde vom Plenum ohne Gegenstimme angenommen.
In einem weiteren Tagungsordnungspunkte wurde sowohl Aufsichtsrat als auch Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG entlastet.
Bevor die Vertreter zum Essen eingeladen wurden, kündigte Aufsichtsratsvorsitzender Josef Schwägerl für den Winter 2025/26 die Wahl für die neue Vertreterversammlung an.
Die Verantwortlichen versprachen abschließend, dass diese bei der 100. Vertreterversammlung im Jahr 2026 genau so umfassend informiert werden, wie alle Jahre zuvor.
* Diese Felder sind erforderlich.