Von Schirmitz nach Santiago: Karl Balks Pilgerreise per Rad

Schirmitz. Auf fünf Reisen innerhalb von fünf Jahren erfüllte sich der Schirmitzer Altbürgermeister Karl Balk einen Lebenstraum: mit dem Fahrrad den Jakobsweg von Schirmitz nach Santiago de Compostela zu fahren.

Ankunft in Santiago de Compostela vor dem Gotteshaus. Foto: Karl Balk

Karl Balk, ehemaliger Bürgermeister von Schirmitz, berichtete im Bürgersaal über seine Fahrradreise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela von 2018 bis 2023. Die Veranstaltung war so beliebt, dass Zusatztermine angeboten werden.

Geblieben sind von diesen Reisen sehr lebendige und unvergessliche Eindrücke, nicht nur von der wunderbaren Vielfalt der bereisten Landschaften und Städte, sondern auch von vielen bemerkenswerten Kulturdenkmälern. In ganz besonderer Weise machten die menschlichen Begegnungen mit Pilgern aus aller Herren Länder den für ihn einzigartigen und unvergesslichen Geist des Jakobsweges aus. Dieser war geprägt von Offenheit, Unvoreingenommenheit und Hilfsbereitschaft zwischen den Pilgern, aber auch zwischen Pilgern und Gastgebern.

Tischgemeinschaft beim Abendessen in der Unterkunft
Les Bedigas bei Béduer. Foto: Karl Balk
Tischgemeinschaft beim Abendessen in der Unterkunft Les Bedigas bei Béduer. Foto: Karl Balk
Ein deutscher Frater begrüßt Balk in Rabanal del
Camino. Foto: Karl Balk
Ein deutscher Frater begrüßt Balk in Rabanal del Camino. Foto: Karl Balk
Kulturkreisvorsitzender Dr. Franz-Hermann Beckmann und Karl Balk bei der
Begrüßung im Bürgersaal
Foto: Andi Pöppel
Kulturkreisvorsitzender Dr. Franz-Hermann Beckmann und Karl Balk bei der Begrüßung im Bürgersaal Foto: Andi Pöppel
Gespannte Aufmerksamkeit im vollbesetzten
Bürgersaal während der Veranstaltung.
Foto: Andi Pöppel
Gespannte Aufmerksamkeit im vollbesetzten Bürgersaal während der Veranstaltung. Foto: Andi Pöppel

Faszinierender Reisebericht im Bürgerhaus

Karl Balk präsentierte die Eindrücke des ersten Teils am vergangenen Freitag im Bürgerhaus mit Unterstützung des Kulturkreises. Am ersten Veranstaltungsabend erlebten die begeisterten Zuhörer im vollbesetzten Bürgerhaus in einer Powerpoint-Präsentation mit Fotostories die Etappen von Schirmitz bis nach Conques in Frankreich. Besondere Höhepunkte waren dabei Le-Puy, Taizé und Cluny in Frankreich und der Wallfahrtsort Einsiedeln in der Schweiz.

Teil zwei der beeindruckenden Reise

Im zweiten Teil seines Reiseberichts wird Karl Balk am Freitag, 21. März seine Zuhörer mit auf die Reise von Frankreich (Conques) zunächst nach Lourdes, dann über die Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela nehmen. Auch hier wird, wie immer während der Pause, das bewährte Team des Kulturkreises für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.

Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage

Nachdem die Veranstaltungen am 7. Februar und 21. März im Handumdrehen ausverkauft waren, gibt es noch Karten für folgende Zusatztermine: Teil 1 am 27. Februar und Teil 2 am 4. April. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf wieder für 6 Euro je Termin im Atelier Moser zu erwerben. Der Erlös aus allen Veranstaltungen wird einem gemeinnützigen Zweck zur Verfügung gestellt.

* Diese Felder sind erforderlich.