Vorbildliches Verhalten: genaue Beschreibung und Drohne führten zu Festnahmen
Waldsassen. Aus erfreulichem Anlass konnte Dienststellenleiter EPHK Harald Fuchs in den vergangenen Tagen zwei couragierte Bürger zur Polizeiinspektion einladen. Er dankte den Beiden für ihre Zivilcourage und ihr vorbildliches Verhalten. Im Mai und Juni dieses Jahres gaben sie entscheidende Hinweise, die zur Aufklärung mehrerer Straftaten führten.

Thomas Eismann beobachtete im Mai, wie sich zwei Männer im Stadtgebiet von Mitterteich am Fahrradheckträger eines Wohnmobils zu schaffen machten. Die beiden Männer entwendeten zwei Fahrräder und luden diese in ihren Kleintransporter. Vor der Ausreise in die Tschechische Republik konnten die zwischenzeitlich verständigten Polizeibeamten der Inspektion Waldsassen aufgrund der detaillierten Beschreibung von Eismann den Iveco-Kleintransporter am ehemaligen Grenzübergang stoppen.
Der Fahrer (36) des Transporters und sein Komplize (32) konnten vorläufig festgenommen werden. Im Fahrzeug konnten drei Mountainbikes sichergestellt werden. Zwei davon konnten dem Diebstahl aus dem Wohnmobil zugeordnet werden. In dem Transporter wurde weiteres Diebesgut, unter anderem Baumaschinen und ein weiteres Fahrrad, aufgefunden. Dieses konnte zwischenzeitlichen im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen weiteren Tatorten zugeordnet werden. Einen Führerschein konnte der Fahrer auch nicht vorweisen. Dieser wurde ihm in der Vergangenheit wegen Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss entzogen.
Beim Komplizen wurde zudem eine geringe Menge des Rauschgiftes Crystal Meth, ein Schlagring sowie ein verbotenes Pfefferspray aufgefunden und sichergestellt. Der zuständige Ermittlungsrichter erließ gegen beide Männer Haftbefehl.
Drohnenpilot mit Zivilcourage
Anfang Juni dieses Jahres leistete ein weiterer Bürger (wird namentlich nicht genannt) den Beamten der Polizeiinspektion Waldsassen tatkräftige Unterstützung. Dem Jäger war an einem Samstagabend gegen 22.30 Uhr ein verdächtiger Fußgänger aufgefallen, der aus einem Garten in Pechtnersreuth in Richtung Tschechien unterwegs war.
Nachdem Streifenbesatzungen vor Ort zunächst keinen Verdächtigen feststellen konnten, flog der Jäger eigeninitiativ mit seiner Drohne den Bereich um Pechtnersreuth ab. In einem Getreidefeld konnte so der Tatverdächtige (29) lokalisiert und von den Polizeibeamten festgenommen werden. Bei ihm wurden diverse Werkzeuge aufgefunden, die er kurz zuvor aus einer Gartenlaube im Ort entwendet hatte. Außerdem wurden bei ihm geringe Mengen Betäubungsmittel verschiedener Substanzen sichergestellt.
* Diese Felder sind erforderlich.