Vorstellung der Elektro- und Hybridfahrzeuge der Stadt
Weiden. „Die Stadt denkt um!“ Heute wurden die neuen Elektro- und Hybridfahrzeuge der städtischen Gärtnerei und des Bauhofs und der Stadtwerke vorgestellt. Einige E-Fahrzeuge sind sogar schon länger in Betrieb.
Die Stadtwerke als Stromanbieter wollen ab sofort auch die E-Autos testen. Zur neuen Stadtwerke-Flotte gehören ab sofort ein „Audi A3 Sportback e-tron“ und ein „Smart fortwo coupe 55kw e-drive“. Auch beim Bauhof und der Stadtgärtnerei sind schon E-Autos und Hybride im Einsatz. Zur Bauhof-Flotte gehört seit 2013 ein Toyota Hybrid und ein Elektro-Müllauto.
Der Toyota ist ein Fünfsitzer Hybridfahrzeug, er wird für die allgemeinen Dienstfahrten im Stadtgebiet und auch für bayernweite Dienstreisen eingesetzt. Das umweltbewusste Auto wurde im September 2013 angeschafft und hat bislang schon satte 23.400 Kilometer zurückgelegt. Es hat einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,6 Litern pro 100 Kilometer.
Das Zweisitzer Elektrofahrzeug mit Müll-Kipp-Aufbau wird grundsätzlich zur Entleerung städtischer Papierkörbe beziehungsweise Abfallbehälter der Innenstadt mit Fußgängerzone (FGZ) eingesetzt. Das Fahrzeug fällt wegen seiner leisen Fortbewegung und seinem modernen Erscheinungsbildes äußerst positiv auf. Wenn es Abends mit einer normalen Steckdose verbunden wird, kann es am nächsten Tag wieder 80 Kilometer zurücklegen.
Die eingeschränkte Geschwindigkeit an vereinzelten Steigungen schmälert die allgemeine Fahrleistung von 40 Kilometern pro Stunde nicht wirklich. Zusammen mit dem zweiten Ensorgungsfahrzeug, welches aber benzinbetrieben ist, werden stadtweit 670 Abfallbehälter jährlich 92.600 mal entleert. Dazu kommt die Versorgung für die 55 Beutelspender für Hundekot. Die werden mit 300.000 Beuteln pro Jahr ausgestattet.
* Diese Felder sind erforderlich.