Waidis Geburtstag: Ein magisches Theatererlebnis

Waidhaus. Das Stück "Waidis Geburtstag" bezauberte bei seiner Welt-Uraufführung in Waidhaus mit handgemachten Figuren und liebevoll gestalteter Kulisse. Es erzählt von den Abenteuern der Wichtel "Waidi" und "Hauwi", die eine Geburtstagsparty planen, die durch Missverständnisse zu einem turbulenten Abenteuer wird.

Die Geburtstagsfeier für
Die Geburtstagsfeier für „Waidi“ (Mitte) ist gerettet. Foto: Josef Pilfusek
Stefan Schneider stimmt das Publikum auf die Handlung ein. Foto: Josef Pilfusek
Stefan Schneider stimmt das Publikum auf die Handlung ein. Foto: Josef Pilfusek
Foto: Josef Pilfusek
Foto: Josef Pilfusek

„Made by Dorfbühne“: Das gilt für das Stück „Waidis Geburtstag“ in jeder Hinsicht. Ob Autorin Beate Schneider oder die von Hand gemachten Figuren, Gewänder oder die aufwendig gestaltete Kulisse – jedes Detail ist mit viel Liebe und großer Sorgfalt gestaltet. „Damit wird eine magische Atmosphäre geschaffen, welche die Fantasie der Kinder anregt und sie in eine Welt voller Abenteuer entführt“, sagt Josef Kleber.

Dabei ist der Vorsitzende des Vereins Dorfbühne Waidhaus sicher: „Für die ganze Familie ist Unterhaltung garantiert.“ Und er hat recht. Das zeigt sich bei der Premiere im Kultursaal. Vor allem die Kinder können es kaum erwarten, bis der Vorhang aufgeht und sich Kleber freut, „dass ihr zur Welt-Uraufführung nach Waidhaus gekommen seid“. Viel verraten möchte er zur Handlung nicht. „Unsere Akteure treiben ihr Unwesen“, lässt er wissen. Stefan Schneider kündigt dazu an: „Sie können die Sprache der Tiere verstehen.“

Figurentheater-Premiere in Waidhaus erfreut Jung und Alt

Das haben bei den weiteren Vorstellungen auch die Mädchen und Jungen der Waidhauser Kindertagesstätte St. Emmeram und des Kinderhauses in Neukirchen zu St. Christoph erfahren. In „Waidis Geburtstag“ dreht sich alles um die Hauptfiguren „Waidi“ und „Hauwi“, zwei liebenswerte Wichtel aus dem Walde rund um den Sulzberg. Als sie „Waidis“ Geburtstagsparty planen, geraten sie jedoch in eine Reihe von Missverständnissen, als die Krähe „Krala“ heimlich lauscht und der Hermelin „Hermi“ sich nicht eingeladen fühlt.

Was als fröhliche Feier geplant war, entwickelt sich zu einem turbulenten Abenteuer, welches das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht. Am Ende der etwa einstündigen Premiere gibt es viel Beifall für alle Akteure mit der Feststellung: „Schön war’s.“

Kulturelle Highlights: Bayerischer Abend und Heimatfest in Waidhaus

Weiter geht es im Veranstaltungsreigen mit dem „Bayerischen Abend“ am Samstag, 20. April, um 20 Uhr im Kultursaal mit der Kapelle „Bockl-Blech“. Dazu kommen laut Kleber lustige Alltagsszenen der Dorfbühne. Der Erlös geht an die Helfer vor Ort Waidhaus, um die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs zu unterstützen.

Ein fester Bestandteil ist die Dorfbühne auch beim vierten Heimatfest vom 19. bis 28. Juli. „Dazu planen wir mehrere Vorstellungen während des historischen Marktes“, lässt der Vorsitzende wissen. Selbstverständlich ist dabei auch die Teilnahme am großen Festzug mit einem eigens dafür gestalteten Bühnen-Motivwagen.

* Diese Felder sind erforderlich.