Waldthurner Kultursommer – TANZkultur

Waldthurn. Vergangenen Samstag ging es im wahrsten Sinne des Wortes heiß her, denn der Vorplatz des Rathauses wurde zur großen Freiluft-Tanzfläche umfunktioniert.

Die Teilnehmer von TANZkultur am Rathausvorplatz unter der Leitung von Manuela Grünauer (links) und Judith Friedl (rechts). Foto: Franz Völkl

TANZkultur war die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Landkultur Waldthurn – Reihe. 24 Kinder, darunter auch ein Junge, nahmen begeistert teil.

Großer Auftritt beim Bürgerfest

Kühlenden Schatten spendete für die Tanzbegeisterten die Pfarrer Andreas Renner – Linde. Mit viel Freude, Rhythmus und Kreativität arbeiteten sie unter der Leitung von Manuela Grünauer und Judith Friedl an ihren gemeinsamen Choreografien und legten damit den Grundstein für ihren großen Auftritt beim Bürgerfest am 13. Juli. Die drei Stunden vergingen wie im Flug, während die Kinder voller Elan tanzten, üben und gemeinsam lachen durften. Getanzt wurde beispielsweise nach der Musik „APT“ von Bruno Mars und Rose oder auch „Zusammen“ von den Fantastischen Vier und vieles mehr.

Für das leibliche Wohl während des intensiven Tanztages sorgten Hannah Reil und Annika Pankotsch, die die jungen Tänzerinnen und Tänzer mit kühlen Getränken versorgten – eine willkommene Erfrischung bei sommerlichen Temperaturen.

Weitere Tänzer und Tänzerinnen willkommen

Wer an diesem Tag verhindert war, muss nicht traurig sein: Auch Kinder, die nicht teilnehmen konnten, dürfen noch mitmachen! Ein zusätzlicher Probetermin wird noch bekanntgegeben, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich auf den großen Auftritt am Waldthurner Bürgerfest am 13. Juli vorzubereiten. Mitmachen dürfen alle Kinder ab etwa sechs Jahren – ganz ohne Vorkenntnisse.

TANZkultur ist Teil der Veranstaltungsreihe LandKULTUR Waldthurn und möchte jungen Menschen den Zugang zu Tanz, Bewegung und kulturellem Miteinander ermöglichen.

* Diese Felder sind erforderlich.