Waldthurns Kinder begeistern mit Tanzkultur

Waldthurn. Das Programm LANDkultur Waldthurn begeisterte kürzlich mit TANZkultur, wo 30 Kinder unter Anleitung verschiedene Tänze einstudierten. Die Ergebnisse präsentieren sie beim Waldthurner Bürgerfest. Für Unterhaltung und Verpflegung war gesorgt, und am 18. Juli wartet der nächste Event in Lennesrieth.

Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl

Im Rahmen des vielfältigen Programms LANDkultur Waldthurn konnten Besucher kürzlich eine ganz besondere Veranstaltung erleben. Unter der Leitung von Manuela Grünauer und Judith Friedl wurde den jüngeren Kulturschaffenden die Möglichkeit geboten, sich kreativ einzubringen. Über dreißig Kinder hatten die Möglichkeit, innerhalb von vier Stunden drei verschiedene Tänze einzustudieren. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Altersvielfalt der Teilnehmer. Sowohl die jüngsten Tanzbegeisterten als auch die größeren Tänzerinnen und Tänzer zeigten großes Engagement bei den Proben.

Junge Talente begeistern Waldthurn

Neben dem intensiven Tanztraining kam der Spaß natürlich nicht zu kurz. Lustige Spiele, das Aufbringen von Glitzertattoos sowie kreatives Gestalten der Outfits für den bevorstehenden Auftritt zählten zum abwechslungsreichen Programm. Höhepunkt der Veranstaltung wird die Präsentation der einstudierten Tänze beim Waldthurner Bürgerfest sein. Am kommenden Sonntag um 16 Uhr haben die Besucher des Bürgerfests die exklusive Gelegenheit, das Können der jungen Tänzerinnen und Tänzer zu bestaunen.

Gemeinschaft und Kultur Hand in Hand

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer am TANZkultur-Nachmittag sorgten Vanessa Ertl und Annika Pankotsch mit Mini Gebäck, Eis, Obst und Muffins. Dies unterstreicht den gemeinnützigen Charakter der Veranstaltung, bei der das Miteinander und die Förderung kultureller Aktivitäten im Vordergrund stehen.

Die Initiative LANDkultur setzt ihre Reise durch die Nordoberpfalz fort und macht am Donnerstag, 18. Juli, in Lennesrieth Station. Der dortige Auftritt der Trachtenkapelle Waldthurn um 19.30 Uhr verspricht ein weiteres Highlight zu werden. Lennesrieth, das von seinen Bewohnern liebevoll als „Perle der Oberpfalz“ bezeichnet wird, bildet den perfekten Rahmen für diese musikalische Darbietung.

Durch solche Veranstaltungen stärkt Waldthurn nicht nur das kulturelle Zusammenleben in der Region, sondern fördert auch aktiv die künstlerischen Fähigkeiten und die Gemeinschaft der Kinder und Jugendlichen.

* Diese Felder sind erforderlich.